Yahoo Suche Web Suche

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. Horst Köhler, 2010 Unterschrift von Horst Köhler. Horst Köhler (* 22. Februar 1943 in Heidenstein, Generalgouvernement, heute Skierbieszów, Polen) ist ein deutscher Politiker und Ökonom. Er war vom 1. Juli 2004 bis zu seinem Rücktritt am 31. Mai 2010 der neunte Bundespräsident der Bundesrepublik Deutschland.

  2. 9. Juni 2011 · Köhler war im Vorfeld seines Rücktritts wegen seiner Äußerungen zum Afghanistan-Einsatz der Bundeswehr scharf kritisiert worden. Auf dem Rückflug von einem Besuch in Afghanistan hatte das ...

  3. Insgesamt gab es zwölf Bundespräsidenten, von denen ab Beginn ihrer Amtszeit maximal sechs gleichzeitig lebten, nämlich vom 18. März 2012 bis zum 31. Januar 2015 die Altbundespräsidenten Walter Scheel, Richard von Weizsäcker, Roman Herzog, Horst Köhler, Christian Wulff und Joachim Gauck.

    Startdatum
    Enddatum
    Startereignis
    Endereignis
    19. März 2017
    noch unbekannt
    Amtsantritt von Frank-Walter Steinmeier
    noch unbekannt
    10. Januar 2017
    19. März 2017
    Tod von Roman Herzog
    Amtsantritt von Frank-Walter Steinmeier
    24. August 2016
    10. Januar 2017
    Tod von Walter Scheel
    Tod von Roman Herzog
    31. Januar 2015
    24. August 2016
    Tod von Richard von Weizsäcker
    Tod von Walter Scheel
  4. Bis heute hat Horst Köhler seinen Rücktritt nur mit einem vorgeschobenen Grund erklärt. Deshalb kursieren viele Gerüchte. Eine Spurensuche.

  5. Knapp zwei Jahre hat Altbundespräsident Horst Köhler als UN-Sonderbeauftragter für den Westsahara-Konflikt gearbeitet. Nun hat der 76-Jährige das Amt niedergelegt. UN-Generalsekretär Guterres...

    • horst köhler tot1
    • horst köhler tot2
    • horst köhler tot3
    • horst köhler tot4
    • horst köhler tot5
  6. Horst Köhler (2004–2010) Tabellarischer Lebenslauf. Datum Biographie; 1943: Geboren am 22. Februar in Skierbieszów, Polen: 1963: Abitur: 1963 - 1965: Wehrdienst und Ausbildung zum Reserveoffizier bei den Panzergrenadieren : 1965 - 1969: Studium der Wi ...

  7. Am 1. Juli 2004 legt Horst Köhler den Amtseid als neunter Bundespräsident der Bundesrepublik Deutschland ab. Innenpolitisch widmet er sich vor allem der Frage, wie zukunftsfähige Arbeitsplätze gesichert und geschaffen werden können.