Yahoo Suche Web Suche

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. Export bedeutet Ausfuhr von Gütern und Dienstleistungen in das Ausland, Import beinhaltet die Einfuhr von Gütern und Dienstleistungen aus dem Ausland. Der Export charakterisiert eine im Inland entfaltete Nachfrage aus dem Ausland, der Import eine vom Inland initiierte Nachfrage im Ausland.

  2. BWL Grundlagen. Export. In dem nachfolgenden Artikel wirst du eingehend über das Thema Export in der BWL informiert. Hierbei erhältst du ein umfassendes Verständnis über die Grundlagen, die Bedeutung sowie verschiedenen Formen des Exports.

  3. Bedeutung Export Bedeutung Import; Volkswirtschaftslehre: Lieferung von Gütern ins Ausland durch ein bestimmtes Land: Bezug von Gütern aus dem Ausland durch ein bestimmtes Land: Betriebswirtschaftslehre: Verkauf von Produkten oder Dienstleistungen außerhalb Deutschlands durch ein inländisches Unternehmen

  4. Unter Außenhandel versteht man den Austausch von Gütern über Staatsgrenzen hinweg. Als Export (Ausfuhr) wird die Verbringung der Güter ins Ausland, als Import (Einfuhr) der grenzüberschreitende Bezug bezeichnet. Die Differenz zwischen Exporten und Importen wird Außenhandelssaldo, auch Handelsbilanz genannt. Der hohe deutsche ...

  5. de.wikipedia.org › wiki › ImportImport – Wikipedia

    Import ist im Außenhandel der grenzüberschreitende Kauf von Gütern oder Dienstleistungen aus dem Ausland und deren Lieferung ins Inland. Gegensatz ist der Export.

  6. 11. Juni 2021 · Deutschlands Import-Export im Überblick: Die wichtigsten Fakten – hier erfahren Sie, welche Rolle Deutschland im Welthandel spielt.

  7. de.wikipedia.org › wiki › ExportExport – Wikipedia

    Export (auch Ausfuhr; lateinisch ex, „aus, hinaus“ und lateinisch portare, „tragen, fortschaffen“ [1]) ist im Außenhandel der grenzüberschreitende Verkauf von Gütern oder Dienstleistungen aus dem Inland in das Ausland. Gegensatz ist der Import . Inhaltsverzeichnis. 1 Allgemeines. 2 Transaktionen im Außenhandel. 3 Rechtsfragen. 4 Regulierung.