Yahoo Suche Web Suche

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. Wenn ein Film von der Identitätsfindung einer dreißigjährigen Leipzigerin mit schwarzafrikanischen Wurzeln handelt, werden sich manche Menschen möglicherweise fragen: Was hat das mit mir zu tun? Und genau das ist das Problem. „Ivie wie Ivie“ beschreibt, wie es ist, mit dunkler Hautfarbe in einem Land zu leben, dessen Ureinwohner Weiße ...

    • Sarah Blaßkiewitz
  2. 16. Sept. 2021 · Als plötzlich Ivies jüngere Halbschwester Naomi (Lorna Ishema) aus Berlin vor der Tür steht und ihr vom Tod des gemeinsamen Vaters erzählt, ist Ivie überfordert. Während die Schwestern sich langsam kennenlernen, stellt Ivie zunehmend nicht nur ihren Spitznamen, sondern auch ihr Selbstbild infrage.

    • Sarah Blaßkiewitz
    • Sarah Blaßkiewitz
    • Drama
  3. 10. Aug. 2022 · Ivie wie Ivie“ ist ein sehenswertes Drama um zwei Halbschwestern, das sich mit Alltagsrassismus und der Frage nach den eigenen Wurzeln befasst. Das ist gut gespielt und gibt einige Denkanstöße, weshalb der Film trotz einiger inhaltlicher Schwächen sehenswert ist.

    • (1)
    • Oliver Armknecht
    • ivie film kritik1
    • ivie film kritik2
    • ivie film kritik3
    • ivie film kritik4
    • ivie film kritik5
  4. 19. Aug. 2021 · In "Ivie wie Ivie" erzählt Regisseurin Sarah Blaßkiewitz von zwei sehr verschiedenen afrodeutschen Schwestern. Und zeigt, wie vielfältig Schwarze Lebensrealitäten sind.

  5. Ivie wie Ivie (2021) Als Ivies Halbschwester Naomi plötzlich vor der Tür steht und mit ihr an die Beerdigung ihres gemeinsamen afrikanischen Vaters möchte, löst das in ihr eine Identitätskrise aus.

    • Sarah Blaßkiewitz
    • Haley Louise Jones
  6. 17. Sept. 2021 · 4 Min. Ivie, die Protagonistin in Sarah Blaßkiewitzs Film „Ivie wie Ivie“, versucht gerade, als junge Lehrerin in Leipzig Fuß zu fassen. Doch auf einmal steht da ihre Halbschwester Naomi vor der Tür – von der sie bis dahin gar nichts wusste.

  7. Irrungen und Wirrungen – Kurzkritik von Axel Timo Purr zum Film »Ivie wie Ivie«, R: Sarah Blaßkiewitz. artechock – das Münchner Filmmagazin.