Yahoo Suche Web Suche

  1. Niedrige Preise, Riesenauswahl. Sicher bezahlen mit Kauf auf Rechnung. Kostenlose und einfache Rücksendungen für Millionen von Artikeln.

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. 15. März 2017 · Die erste Frage ist die metaphysische Frage nach der Rechtfertigung Gottes angesichts des Leidens (Theodizee). Die zweite Frage ist die mystische Frage nach der Gottesgemeinschaft im Leiden. Der Begriff der Theodizee geht auf G. W. v. Leibniz zurück.

    • Auf­Ga­Be
    • An­Mer­Kun­Gen
    • Eber­Hard Jün­Gel (geb. 1934): Die Neu­Zeit­Li­Che Frage „Wo ist Gott?“

    Lest den Text von Eber­hard Jün­gel (be­ach­tet auch die Text­hil­fen (*) auf die­sem Blatt). Be­ar­bei­tet und dis­ku­tiert hier­zu fol­gen­de Ar­beits­auf­trä­ge. 1. Ar­bei­tet her­aus, in­wie­fern für Jün­gel die Theo­di­zee-Frage auf den Men­schen selbst zu­rück­fällt. 2. Ord­net die Po­si­ti­on Jün­gels den 3 Lö­sungs­mög­lich­kei­ten für das ...

    Me­ta­phy­sik (Z. 1): Die Me­ta­phy­sik ist die Lehre von den Grün­den und Ur­sa­chen allen Seins.
    Vis-À-vis de rien (Z. 43): (franz.) vor dem Nichts ste­hend

    Um­set­zungs­bei­spiel Re­li­gi­on und Re­li­gi­ons­kri­tik: Wo war Gott in Ausch­witz?: Her­un­ter­la­den[docx][3 MB] Um­set­zungs­bei­spiel Re­li­gi­on und Re­li­gi­ons­kri­tik: Wo war Gott in Ausch­witz?: Her­un­ter­la­den[pdf][1 MB] Wei­ter zu Rolle und Funk­ti­on der Re­li­gi­on

  2. Das im Jahr 1972 erschienene Buch Der gekreuzigte Gott von Jürgen Moltmann behandelt nicht mehr die alte theologische Frage, was der Tod Christi für die Menschheit bedeutet, sondern die, was er für Gott bedeutet. Weniger theologisch ausgedrückt geht es um eine Theologie nach Auschwitz.

  3. Vertreter praktischer Theodizeen (u.a. Hans Küng, Jürgen Moltmann, Dorothee Sölle) fordern deshalb, das Theodizeeproblem als praktische Herausforderung aufzufassen, sodass nicht die logische Auflösung eines Widerspruchproblems oder die konsistente Erklärung des Leids, sondern die Solidarität mit den Opfern und der Einsatz gegen das Leid ...

  4. Dieses Dilemma wird in der Theologie und Philosophie als Theodizee-Problem erforscht, während die Kreuzestheologie, vertreten unter anderem von Jürgen Moltmann, das Leiden als zentralen Punkt des christlichen Glaubens betrachtet.

  5. Jürgen Moltmann hat zahlreiche Dissertationen und Habilitationen betreut. Zu seinem Schülerkreis gehören: Michael Welker; Peter Zimmerling; Miroslav Volf; Hans-Georg Link; Gerhard Marcel Martin; Konrad Stock; Johannes Rehm; Dieter Heidtmann

  6. Dieses Dilemma wird in der Theologie und Philosophie als Theodizee-Problem erforscht, während die Kreuzestheologie, vertreten unter anderem von Jürgen Moltmann, das Leiden als zentralen Punkt des christlichen Glaubens betrachtet. Es werden Moltmanns Thesen, die einen Bezug zur Theodizeefrage aufweisen, herausgearbeitet. Eine vergleichende ...