Yahoo Suche Web Suche

  1. Sorglos Ticket im Voraus buchen – hier finden Sie die bestbewerteten Touren & Aktivitäten. Dank Tickets mit bevorzugtem Einlass können Sie jeden Moment am Reiseziel genießen.

  2. Niedrige Preise, Riesenauswahl. Sicher bezahlen mit Kauf auf Rechnung. Kostenlose und einfache Rücksendungen für Millionen von Artikeln.

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. Jerusalem ist die wichtigste der vier Heiligen Städte im Judentum, zusammen mit Hebron, Tiberias und Safed. Den Christen ist Jerusalem heilig, da es der Ort der Leidensgeschichte, Kreuzigung und Auferstehung Jesu Christi ist.

    • "Salomos Tempel"
    • Der Ort Jesu Wirkens
    • Mohammeds Ritt in Den Himmel

    Der heiligste Ort des Judentums ist der Tempelberg - die "Klagemauer" ist eigentlich nur ein Ersatz-Ort. Um das zu verstehen, muss man die Geschichte des Tempelbergs näher betrachten: Vor über 3.000 Jahren baute der Bibel zufolge König Salomon, Sohn König Davids, den ersten Tempel auf dem Berg Morija (2. Chr 3,1-2). Das soll, der Überlieferung zufo...

    Auch der Christenheit gilt Jerusalem aus zwei Gründen als heilige Stadt: Zum einem sehen sie sich durch ihren "neuen Bund" mit Gott in der Nachfolge der Juden und zum anderen lebte und wirkte Jesus in dieser Stadt. Im Neuen Testament sind zum Beispiel seine Besuche im jüdischen Tempel dokumentiert: Wie er als zwölfjähriger Junge nach dem Passa-Fest...

    Mit den beiden muslimischen Sakralbauten - dem Felsendom und der Al-Aksa-Moschee - befindet sich die drittwichtigste Stätte des Islam in Jerusalem. Muslime nennen das, was für die Juden und Christen der Temeplberg ist, auch Al Haram al-Scharif ("edles Heiligtum") und sehen es als eine heilige Einheit. Der Tempelberg wird auch nicht von den Israelis...

  2. 21. Mai 2024 · Jerusalem, die heilige Stadt der drei großen abrahamitischen Religionen, ist reich an religiösen Stätten, die Gläubige aus der ganzen Welt anziehen. Diese Orte, darunter die Klagemauer, die Grabeskirche und der Felsendom, sind von unschätzbarem historischen und religiösen Wert.

  3. Jerusalem ist Juden, Christen und Muslimen gleichermaßen heilig. Worauf gründet die immense religiöse Bedeutung der Stadt – und wie hat sie sich im Laufe der Geschichte ausgewirkt? Sehr häufig ging religiöser Eifer Hand in Hand mit politischem Kalkül

    • Simone Paganini
  4. 21. Juni 2023 · Jerusalem ist eine heilige Stadt, weil sie für drei der wichtigsten Weltreligionen wichtig ist: Judentum, Christentum und Islam. Sie ist die Heimat vieler religiöser Stätten, von denen viele für Gläubige aus aller Welt von großer Bedeutung sind.

  5. Jerusalem gilt als „Heilige Stadt“, weil sie eine zentrale Bedeutung in den drei abrahamitischen Religionen Judentum, Christentum und Islam spielt und viele heilige Stätten dieser Weltreligionen beheimatet. Aus diesem Grund war die Stadt über die Jahrhunderte stets stark umkämpft.

  6. 9. Dez. 2011 · Die "Heilige Stadt" ist ein Kreuzpunkt der drei abrahamitischen Religionen Judentum, Christentum und Islam. Unterschiedliche Glaubenswelten prallen hier aufeinander.