Yahoo Suche Web Suche

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. Johann Baptist Strauss war ein österreichisch-deutscher Kapellmeister und Komponist und wurde als „Walzerkönig“ international geschätzt. Zur Unterscheidung von seinem gleichnamigen Vater wird er auch als Johann Strauss bezeichnet.

  2. Erfahren Sie mehr über das Leben und Werk des berühmten Walzerkönigs Johann Strauß Sohn, der aus einer musikalischen Familie stammte. Lesen Sie seine offizielle Biografie und entdecken Sie seine bekanntesten Kompositionen wie "An der schönen Blauen Donau" oder "Die Fledermaus".

  3. Johann Baptist Strauss ("Strauss Sohn"), * 25. Oktober 1825 St. Ulrich, † 3. Juni 1899 Wien, Komponist, Kapellmeister.

    • Zentralfriedhof
    • Gruppe 32A, Nummer 27
  4. Am 25. Oktober 1825 wurde der Komponist Johann Strauß/Sohn in Wien geboren. Er wurde zum "Walzerkönig" trotz des Widerstands seines Vaters, der ihn nicht förderte.

  5. Am 3.5. stirbt Johann Strauß (Sohn), der legendäre "Walzerkönig" in Wien. Seinen letzten großen Erfolg, die UA der Operette Wiener Blut im September 1899, erlebt er nicht mehr.

  6. www.johann-strauss.at › forschung › biografienWISF | Johann Strauss Sohn

    Erfahren Sie mehr über das Leben und Werk von Johann Strauss (Sohn), dem berühmten Komponisten und Nachfolger seines Vaters Johann Strauss (Vater). Lesen Sie über seine Ausbildung, seine Reisen, seine Ehen, seine Operetten und seine Todesursache.

  7. Johann Strauss (Sohn) gilt als Begründer dergoldenen Ära der Wiener Operette“. Insgesamt komponierte der Meister etwa zwanzig Operetten, 500 Walzer, Polkas und Märsche sowie ein Ballett und eine Oper. Er starb am 3. Juni 1899 und wurde auf dem Wiener Zentralfriedhof in einem Ehrengrab beigesetzt.

  1. Verwandte Suchbegriffe zu johann strauß sohn

    johann strauß vater
    richard strauss
    jpc
  1. Nutzer haben außerdem gesucht nach