Yahoo Suche Web Suche

  1. amazon.de wurde im letzten Monat von mehr als 1.000.000 Nutzern besucht

    Entdecken tausende Produkte. Lesen Kundenbewertungen und finde Bestseller. Aktuelle Buch-Tipps und Rezensionen. Alle Bücher natürlich versandkostenfrei

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. 9 Film. 10 Weblinks. 11 Einzelnachweise. Leben und Wirken. Käthe Kollwitz war Tochter von Katharina (1837–1925) und Karl (1825–1898) Schmidt. Ihr Vater hatte zunächst Jura studiert und war dann, als er aufgrund seiner liberalen Ansichten keine Anstellung beim preußischen Staat fand, Maurermeister geworden.

  2. Für das Werk von Käthe Kollwitz sind Klingers Zyklen Ein Leben und Eine Liebe von besonderer Bedeutung. 1887–1888 Käthe Schmidt kehrt nach Königsberg zurück und erhält Unterricht bei dem Maler Emil Neide (1843–1908).

    • käthe kollwitz leben und werk1
    • käthe kollwitz leben und werk2
    • käthe kollwitz leben und werk3
    • käthe kollwitz leben und werk4
    • käthe kollwitz leben und werk5
  3. Lebenslauf der deutschen Grafikerin und Plastikerin Käthe Kollwitz (1867–1945): Kindheit, Ausbildung, wichtigste Werke in Grafik und Plastik, Berlin, Weimarer Republik, Diffamierung im NS-Staat, Flucht nach Moritzburg, Kollwitz Museen in Köln und Berlin.

  4. Reproduktion. Serie: Wikipedia-Artikel Verweise. Käthe Kollwitz (geb. Schmidt; * 8. Juli 1867 in Königsberg (Preußen); † 22. April 1945 in Moritzburg bei Dresden) war eine deutsche Grafikerin, Malerin und Bildhauerin und zählt zu den bekanntesten deutschen Künstlerinnen des 20. Jahrhunderts.

    • German
    • April 22, 1945
    • Kaliningrad, Russian Federation
  5. Käthe Kollwitz. Biografie; Käthe Kollwitz in Berlin; Werk; Ausstellungen. Aktuell; Vorschau; Archiv; Besuch. Öffnungszeiten & Tickets; Lage & Anfahrt; Digital; Barrierefreiheit; Museum. Geschichte; Sammlung; Team – Kontakt; Freundeskreis; Träger & Förderer; Partner des Museums; Kunst erleben. Führungen; Workshops; Schule; Projekte; Shop ...

    • käthe kollwitz leben und werk1
    • käthe kollwitz leben und werk2
    • käthe kollwitz leben und werk3
    • käthe kollwitz leben und werk4
  6. 8. Okt. 2019 · Oktober 2019. Käthe Kollwitz, Liebespaar II, 1913 (© Staatliche Museen zu Berlin, Nationalgalerie / Roland März) Käthe Kollwitz (1867–1945) war eine deutsche Grafikerin, Malerin und Plastikerin des Realismus und Expressionismus. Sie zählt neben Paula Modersohn-Becker zu den bekanntesten Künstlerinnen des frühen 20. Jahrhunderts.

  7. Das künstlerische Werk. Das Gesamtwerk von Käthe Kollwitz besteht aus tausenden Zeichnungen, fast 300 Druckgrafiken und Plakaten sowie ca. 40 plastischen Arbeiten. Sie beschäftigte sich ausschließlich mit der Darstellung des Menschen, schilderte deren Not und Freude in einer unverwechselbaren Bildsprache.