Yahoo Suche Web Suche

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. Früher konnten nur männliche Nachkommen, also Söhne, König werden. 1991 wurde dann aber die Verfassung geändert. Jetzt dürfen auch Prinzessinnen den Thron besteigen und Königin worden. Deshalb ist Prinzessin Elisabeth, das älteste der vier Kinder von König Philipp, die belgische Thronerbin.

  2. Philippe ist seit dem 21. Juli 2013 König der Belgier und damit das Staatsoberhaupt des Königreiches Belgien. Er stammt aus dem Haus Sachsen-Coburg und Gotha und ist der älteste Sohn seines Vorgängers, König Albert II., und dessen Ehefrau, Königin Paola.

  3. 26. Nov. 2021 · Wohn- und Amtssitz der royalen Familie ist der Königliche Palast im Herzen Brüssels, das bekannte Schloss Laken, das im späten 18. Jahrhundert erbaut wurde. Die belgische Königsfamilie wird angeführt von Philippe, der König von Belgien und somit auch Staatsoberhaupt des europäischen Landes ist.

  4. Sie haben vier gemeinsame Kinder: Elisabeth, Gabriël, Emmanuel und Eléonore. Der König und die Königin (damals Prinz und Prinzessin) verbinden das Familienleben mit formellen und offiziellen Verpflichtungen. Ihre Kinder führen die Tradition fort und genießen die klassisch Schulbildung und wachsen in einem mehrsprachigen Umfeld auf. Am 3.

  5. Deshalb sind viele Könige und Angehörige der königlichen Familie unter zwei oder drei Namen bekannt. Der gegenwärtige König zum Beispiel wird auf Französisch Philippe und auf Niederländisch Filip genannt, der fünfte König hieß Baudouin auf Französisch und Boudewijn auf Niederländisch.

  6. Die belgische Königsfamilie wird angeführt von Königin Mathilde und König Philippe. Das ist der Rest ihrer royalen Verwandtschaft.