Yahoo Suche Web Suche

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. Karl IV., geboren als Wenzel, war römisch-deutscher König, König von Böhmen, König von Italien, König von Burgund und römisch-deutscher Kaiser. Er stammte aus dem Geschlecht der Luxemburger. Er zählt zu den bedeutendsten Kaisern des Spätmittelalters und war einer der einflussreichsten europäischen Herrscher seiner Zeit.

  2. Der siebenjährige Kronprinz, der eigentlich Wenzel hieß, wurde am französischen Königshof auf den Namen Karl gefirmt, erhielt König Karl IV. von Frankreich zum Paten, →Karl den Großen zum Namenspatron und Pierre Roger (später Papst Clemens VI., 1342–52) zum Erzieher. Das alles formte ihn lebenslang. Seit derselben Zeit mit der ...

  3. Karl IV., geboren als Wenzel, war römisch-deutscher König, König von Böhmen, König von Italien, König von Burgund und römisch-deutscher Kaiser. Er stammte aus dem Geschlecht der Luxemburger.

  4. KARL IV. * 14.5. 1316 in Prag. † 29.11. 1378 in Prag. KARL war Sohn König JOHANNs VON BÖHMEN aus dem Haus der Luxemburger. Er wurde 1346, gestützt von Papst KLEMENS VI., zum Gegenkönig zu LUDWIG IV., DEM BAYERN, gewählt (seit 1347 allgemein anerkannt). Burgund verlieh er 1377 dem französischen Thronfolger.

  5. 1. Dez. 2023 · Karl IV. war der mächtigste Kaiser des Mittelalters. Olaf B. Rader schildert das Leben des vielsprachigen und diplomatischen Herrschers, der sich selbst als «Beben der Welt» bezeichnet hat.

  6. 23. Nov. 2010 · Karl IV. und der Schwarze Tod. Zeit der großen Pest. Die Regierungszeit Karls IV. zählt zu den dramatischsten Epochen der deutschen Geschichte. Um die Mitte des 14. Jahrhunderts rafft die Pest...

  7. 28. Dez. 2016 · Der römisch-deutsche Kaiser Karl IV. war ein großer Herrscher - heute ist er fast vergessen. Über einen gebildeten Fürsten, der lieber auf List und Bildung setzte als auf Krieg. Von Kay...