Yahoo Suche Web Suche

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. Als Koalition der Willigen oder als Koalition der Wollenden (im englischen Original „coalition of the willing“) bezeichneten insbesondere die US-amerikanischen Gründer dieser Koalition eine Allianz von Staaten, die den völkerrechtswidrigen Angriff der USA im Frühjahr 2003 auf den Irak im Dritten Golfkrieg politisch und militärisch ...

  2. Der Irakkrieg oder Dritte Golfkrieg (auch Zweiter Irakkrieg) war eine Militäroperation der USA, Großbritanniens und einer „Koalition der Willigen“ im Irak. Er begann am 20. März 2003 und führte zur Eroberung der Hauptstadt Bagdad sowie zum Sturz des damaligen irakischen Diktators Saddam Hussein. Am 1.

  3. 20. März 2023 · Die "Koalition der Willigen" marschierte 2003 in den Irak ein, ohne Mandat des UN-Sicherheitsrates. Der Artikel berichtet über die Folgen des völkerrechtswidigen Krieges, der zu einem kaputten Staat im Bürgerkrieg führte.

  4. www.geschichte-abitur.de › multipolare-welt › irakkrieg-2003Irakkrieg 2003 - Geschichte kompakt

    11. März 2021 · Koalition der Willigen Der Krieg gegen den Irak wurde von den USA als Prävention eines bevorstehenden Angriffs des Iraks mit chemischen Waffen begründet. In den 1990er Jahren hatten die USA bereits Waffeninspekteure eingesetzt.

  5. Am 20. März 2003 begann die "Koalition der Willigen" unter US-Präsident George W. Bush mit der Invasion des Irak. Drei Wochen später stürzte das Regime Saddam Husseins.

  6. 20. März 2023 · Zwei Jahrzehnte nach dem Krieg der USA-geführten „Koalition der Willigen“ gegen den Irak hat das Land noch immer keine dauerhafte Stabilität gefunden. Das liegt auch daran, dass der Irak ...

  7. Kennzeichnend für die Dauer der Besetzung war eine gewalttätige Insurrektion gegen die Präsenz der Koalition der Willigen, die von einer Mehrzahl irakischer und nichtirakischer Akteure aus vielschichtigen Beweggründen ausging.