Yahoo Suche Web Suche

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. GeoDatenAtlas. Der GeoDatenAtlas bietet Ihnen eine zusätzliche Sicht auf die Dienstleistungen der Kreisverwaltung Borken. Die Kartendarstellung hilft Ihnen dabei, die Informationen räumlich einzuordnen und zielgerichtet die für Sie wichtigen Informationen zu finden.

  2. maps.kreis-borken.de › mapapps_bor › resourcesLuftbildarchiv - Borken

    map.apps - innovative apps for web & mobile. Start GeoDatenAtlas_Luftbildarchiv

  3. Karte. Der Kreis Borken ist eine Gebietskörperschaft im Westmünsterland auf der Niederrheinischen Tiefebene im Nordwesten des Landes Nordrhein-Westfalen. Er entstand am 1. Januar 1975 im Zuge der Kreisgebietsreform durch das Münster/Hamm-Gesetz, gehört zum Regierungsbezirk Münster und ist Mitglied im Landschaftsverband Westfalen-Lippe.

  4. Die GeoDatenInfrastruktur Kreis Borken bietet Ihnen Zugang zu verschiedenen Kartendiensten, die auf den Geodaten des Fachbereichs Geoinformation und Liegenschaftskataster basieren. Sie können sich über die Lage, Nutzung und Entwicklung von Grundstücken, Gebäuden und Infrastrukturen im Kreisgebiet informieren, historische Luftbilder vergleichen oder eigene Karten erstellen.

  5. Der Kreis Borken gliedert sich insgesamt in 17 Städte und Gemeinden. Zusammen leben im Kreis Borken über 380.000 Menschen.

  6. Eine Karte sagt mehr als tausend Worte. Der Fachbereich Geoinformation und Liegenschaftskataster beschäftigt sich mit der Erfassung, Verwaltung und Bereitstellung von geografischen Informationen und Daten.

  7. maps.kreis-borken.de › portal › homemaps.kreis-borken.de

    maps.kreis-borken.de