Yahoo Suche Web Suche

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. Kurt Schwitters (* 20. Juni 1887 in Hannover; † 8. Januar 1948 in Kendal, Cumbria, England) war ein deutscher Künstler, Maler, Dichter, Raumkünstler und Werbegrafiker, der unter dem Kennwort Merz ein dadaistisches „Gesamtweltbild“ entwickelte.

  2. Kurt Schwitters gehört zu den herausragenden Persönlichkeiten innerhalb des Dada. Obwohl er Zeit seines Lebens in künstlerischer Hinsicht Einzelgänger ist und von vielen seiner Künstlerkollegen nicht uneingeschränkt anerkannt wird.

  3. 8. Jan. 2023 · Skurril, anarchistisch und unberechenbar: Der hannoversche Künstler, Dichter und Aktionist Kurt Schwitters gilt als Schöpfer der "Merz-Kunst". Am 8. Januar 1948 starb der Dadaist in Nordengland.

  4. Kurt Schwitters (* 20. Juni 1887 in Hannover; † 8. Januar 1948 in Kendal, Cumbria, England) war ein deutscher Künstler, Maler, Dichter, Raumkünstler und Werbegrafiker, der unter dem Kennwort MERZ ein dadaistisches „Gesamtweltbild“ entwickelte.

    • German
    • Hanover, Germany
  5. Im Unterschied zu den politisch engagierten Dadaisten, denen er sich verbunden fühlte, vertrat Kurt Schwitters die Ansicht, dass Kunst höher als Politik einzustufen sei und zudem eine spirituelle Funktion erfülle.

  6. 8. Apr. 2024 · Kurt Schwitters was a German Dada artist and poet, best known for his collages and relief constructions. Soon after World War I Schwitters was attracted by the emerging Dada school, a nihilistic literary and artistic movement dedicated to the destruction of existing aesthetic values. Denied.

  7. Directly affected by the depressed state of Germany following World War I, and the modernist ethos of the Dada movement, Kurt Schwitters began to collect garbage from the streets and incorporate it directly into his art work.