Yahoo Suche Web Suche

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. Arbeit tut not –! Es raucht der Schlot. Sirene gellt. Arbeit tobt durch die deutsche Welt: Noch mehr Tender –! Graumorgens taumelt, lungenkrank, der Mann aus seinem Menschenschrank. Die Pfeife hetzt zum Eingangstor, Kontrolluhr, Wächter und Hund davor ….

    • Jener

      Kurt Tucholsky. Gedichte Erzählungen Essays Rezensionen....

  2. Arbeit tut not –! [43] Es raucht der Schlot. Sirene gellt. Arbeit tobt durch die deutsche Welt: Noch mehr Tender –! Graumorgens taumelt, lungenkrank, der Mann aus seinem Menschenschrank. Die Pfeife hetzt zum Eingangstor, Kontrolluhr, Wächter und Hund davor . . .

  3. Selbstverständlich sind alle »5 PS« mit Texten vertreten: Theobald Tiger, Peter Panter, Ignaz Wrobel, Kaspar Hauser und Kurt Tucholsky. Heitere Schizophrenie Sammelbände, die Texte sämtlicher Pseudonyme enthielten, hatte Tucholsky selbst schon zusammengestellt.

  4. Kurt Tucholsky im Internet. Die größte Sammlung an Gedichten und Prosatexten von Kurt Tucholsky bietet textlog. Biographisches findet sich auf der Website der Kurt-Tucholsky-Gesamtschule in Minden. Und schließlich gibt es eine Kurt-Tucholsky-Gesellschaft, die sich dem Andenken Tucholskys widmet.

  5. Kurt Tucholsky – erste Arbeiten als Schriftsteller. Kurt Tucholskys schriftstellerische Tätigkeiten begannen im Jahr 1911. Im April erschienen seine ersten Beiträge und Gedichte in der Zeitung der deutschen Sozialdemokratie „Vorwärts“.

  6. KURT TUCHOLSKY Arbeit tut not—!

  7. 8. Nov. 2017 · Kurt Tucholsky will „mit der Schreibmaschine Dummheit, Krieg und Nazis bekämpfen“ und schlägt dabei auch auf die Kirchen ein. Dass sein Engagement wirkungslos bleibt, führt ihn in die...