Yahoo Suche Web Suche

  1. kurzurlaub.de wurde im letzten Monat von mehr als 10.000 Nutzern besucht

    Kurzurlaub und Kurzreisen buchen. 24.000 Angebote in 2.500 Hotels.

  2. Hotelbewertungen und Preisvergleich. Urlaub planen mit Tripadvisor!

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. Erfahre, wie du Lübeck wie Einheimische erkunden kannst, von einem E-Boot über kulinarische Touren bis zu versteckten Gängen. Entdecke die besten Orte für Frühstück, Eis, Kaffee, Kuchen, Fisch und mehr.

    • Wer bist du und wieso bist du Expertin für Lübeck? Ich bin Stephanie, gebürtige und begeisterte Lübeckerin und freue mich dir von meiner Heimatstadt zu überzeugen.
    • Wenn du Lübeck in drei Worten beschreiben müsstest, welche wären das? Ehrwürdig – geschichtsträchtig – geheimnisvoll.
    • Warum sollte jeder unbedingt einmal nach Lübeck reisen? Wir lieben die Geschichte der Hansestadt Lübeck, die sich in den Häusern, Gängen und Hinterhöfen und von der Trave aus entdecken lässt.
    • Was gibt es in Lübeck, was es nirgends sonst gibt? Die Innenstadt von Lübeck ist der Altstadtkern, charakteristisch mit den Backsteinkirchen und deren sieben Türmen.
  2. Entdecke die Hansestadt Lübeck mit ihren mittelalterlichen Backsteinhäusern, dem UNESCO-Weltkulturerbe und dem berühmten Marzipan. Erfahre, wie du die echte Lübeck erleben kannst, indem du die schmalen Gänge, die grünen Buden und die lebendige Altstadt entdeckst.

    • Das Holstentor. Das markante Holstentor, das so manche 2-Euro-Münze schmückt, einst auch den 50-Mark-Schein zierte und von Andy Warhol in einer Siebruck-Serie verewigt wurde, ist das Wahrzeichen und wohl eines der bekanntesten Fotomotive der Stadt.
    • Die Salzspeicher. An der Obertrave direkt neben dem Holstentor befinden sich die Salzspeicher. Erbaut wurden sie im Stil der Backsteinrenaissance zwischen 1597 und 1745 und dienten, wie es der Name schon verrät, als Lagerhäuser für Salz, welches aus der Saline Oldesloe stammte und über die Alte Salzstrasse von Lüneburg nach Lübeck gebracht wurde.
    • Die Petrikirche. St. Petri wurde im Zweiten Weltkrieg nahezu komplett zerstört und erst 1987 wieder vollständig aufgebaut. Seitdem dient die Kirche als Kulturstätte für Ausstellungen, Konzerte und Lesungen.
    • Die St. Marien-Kirche. Sieben Türme erblickt man schon von weitem, denn sie zeichnen sich deutlich an der Silhouette der Stadt ab. Die Türme gehören zu den fünf gotischen Hauptkirchen der Stadt.
    • Das Holstentor. Es ist das typische Bild, welches jeder im Sinn hat, wenn er an Lübeck denkt: das Holstentor. Schon von Weitem ist es mit den beiden markanten Kegeltürmen, deren Spitzen in den Lübecker Himmeln zeigen, zu sehen.
    • Lübecker Rathaus. Das Rathaus von Lübeck gehört zu den größten mittelalterlichen Rathäusern in Deutschland. Das Wahrzeichen Lübecks wurde erstmals 1225 erwähnt.
    • Gassen, Gänge und Höfe der Altstadt. Die geheimnisvollsten Lübeck Sehenswürdigkeiten sind die vielen malerischen Gassen, Gänge und Höfe im mittelalterlichen Zentrum der Altstadt.
    • Heiligen-Geist-Hospital. Das Heiligen-Geist-Hospital wurde 1286 erbaut, und teilweise noch heute als Altenheim genutzt. Es ist eine der ältesten sozialen Einrichtungen der Welt und damit eine der geschichtsträchtigsten Lübeck Sehenswürdigkeiten.
  3. 9. Juli 2018 · In diesem Lübeck Sehenswürdigkeiten Rundgang stelle ich dir die Top 20 Attraktionen und Lübeck Insider Tipps bzw. Geheimtipps in der schönen Altstadt vor.

  4. 7. Mai 2022 · Unsere Geheimtipps in Lübeck Gänge & Höfe-Tour. Die pittoresken Hinterhöfe und kleinen Gassen sind beinahe bekannter als die Wahrzeichen der Stadt und gehören ebenso zu den Geheimtipps in Lübeck.

  1. Hotels in Lübeck, Deutschland, vergleichen. Jetzt auf Expedia Angebote ansehen und buchen. Mehr Urlaub, weniger Stress – dank intuitiver Reiseplanung.