Yahoo Suche Web Suche

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. www.lahnstein.de › verwaltung › stadtverwaltungStadt Lahnstein: Verwaltung

    Der Oberbürgermeister ist der Leiter der Behörde "Stadtverwaltung Lahnstein". Er vollzieht die Beschlüsse des Stadtrates und ist für die übertragenen staatlichen Angelegenheiten zuständig.

  2. ULL = Unabhängige Liste Lahnstein e. V. Bürgermeister. Lennart Siefert (ULL) wurde am 16. Januar 2022 Oberbürgermeister von Lahnstein. Bei der Direktwahl am 26. September 2021 war er als einer von drei Bewerbern mit einem Stimmenanteil von 52,8 % für acht Jahre gewählt worden.

  3. am 26. September haben Sie mich im ersten Wahlgang zum neuen Oberbürgermeister unserer schönen Stadt gewählt. Ich danke Ihnen für Ihre Unterstützung und das in mich gesetzte Vertrauen! Es sind spannende Zeiten mit vielen Chancen und ich freue mich, Lahnsteins Zukunft mit zu gestalten. Ihr Lennart Siefert.

  4. 26. Sept. 2021 · Lahnstein hat einen neuen Oberbürgermeister: Nach einem spannenden Wahlabend in der Lahnsteiner Stadthalle stand um 22 Uhr das Ergebnis fest und wurde von OB Peter Labonte verkündet: Lennart Siefert wird künftig die Geschicke der Stadt lenken.

  5. 17. Jan. 2022 · LAHNSTEIN Ein neuer Mann steht an der Spitze der Stadt Lahnstein: Lennart Siefert ist nach seinem Wahlsieg im vergangenen September nun der neue Oberbürgermeister von Lahnstein. Am 14. Januar 2022 wurde in einer Sondersitzung des Stadtrats Siefert vereidigt und Labonte verabschiedet.

  6. 6. Okt. 2021 · Lennart Siefert ist neuer Oberbürgermeister der 18.000-Eihnwohner-Stadt Lahnstein in Rheinland-Pfalz. Bei der Wahl zum Oberbürgermeister der Stadt, die parallel zu Bundestagswahl stattfand, erreichte Siefert im ersten Wahlgang 52,8 Prozent der Stimmen.

  7. 17. Jan. 2022 · Amtseid: Oberbürgermeister Peter Labonte übergibt die Ernennungsurkunde an seinen Nachfolger Lennart Siefert. Als unabhängiger Kandidat hatte der 40-Jährige die Wahl zum Verwaltungschef der größten Stadt im Rhein-Lahn-Kreis überraschend deutlich schon im ersten Wahlgang für sich entschieden.