Yahoo Suche Web Suche

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. Aufstiegsfortbildungsförderung (AFBG) Für Ihre berufliche Weiterqualifizierung, die Sie auf einen öffentlich‐rechtlichen Fortbildungs‐abschluss zum Meister, Techniker, Fachwirt oder einer vergleichbaren Qualifikation vorbereiten, können Sie finanzielle Unterstützung erhalten.

  2. Hier finden Sie die notwendigen Formulare, um Aufstiegs-BAföG zu beantragen. Sie können sie direkt herunterladen (PDF-Viewer erforderlich) oder am Bildschirm ausfüllen, ausdrucken und unterschrieben an die für Sie zuständige Behörde des Bundeslandes senden.

  3. Landratsamt Zollernalbkreis. Amt für Ausbildungsförderung. Hirschbergstr. 29. 72336 Balingen. 07433/92 1471.

  4. Das Aufstiegs-BAföG: die attraktivste Aufstiegsförderung aller Zeiten. Der neue Antragsassistent AFBG Digital ist online. AFBG-Geförderte erhalten zweiten Zuschuss für Heizkosten. Aufstiegs-BAföG profitiert von höheren Fördersätzen. Aufstiegs-BAföG erreicht 2021 neuen Geförderten-Rekord! „Das Aufstiegs-BAföG hat mein Leben verändert!“

  5. Antrag bequem von Zuhause stellen. Der Antrag für die AFBG-Förderung kann online ausgefüllt werden. Einige Bundesländer nutzen hierzu bereits den einfach bedienbaren Antragsassistenten AFBG Digital. Dieses Angebot soll nach und nach ausgedehnt und schließlich bundesweit genutzt werden.

  6. In der Liste der häufig gestellten Fragen finden Sie Antworten zu allen wichtigen Aspekten zum Aufstiegsfortbildungsförderungsgesetz, die für Teilnehmer und Teilnehmerinnen an Maßnahmen der beruflichen Aufstiegsfortbildung interessant sind.