Yahoo Suche Web Suche

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. Leni Riefenstahl lebte für die Ästhetik. Ihre selbstentworfene Villa am Starnberger See wird nun verkauft.

  2. Helene Bertha Amalie „Leni“ Riefenstahl (* 22. August 1902 in Berlin; † 8. September 2003 in Pöcking) war eine deutsche Filmregisseurin, -produzentin und -schauspielerin sowie Drehbuchautorin, Schnittmeisterin, Fotografin und Tänzerin. Sie gilt als eine der umstrittensten Persönlichkeiten der Filmgeschichte.

  3. 17. Sept. 2021 · Tatsächlich, so schreibt die Historikerin und Dokumentarfilmerin Nina Gladitz in ihrem Buch „Leni Riefenstahl. Karriere einer Täterin“, war es damit aber nicht weit her. Für Gladitz war ...

    • Armin Fuhrer
  4. 25. Okt. 2021 · Wie es die Hitler-Regisseurin schaffte, entnazifiziert zu werden. Spruchkammerakten über mehr als 200.000 Personen, die bisher nur in Frankreich zu bekommen waren, werden jetzt vom Landesarchiv ...

    • Geschichte
    • Leitender Redakteur Geschichte
  5. April: Die beiden Olympia-Filme "Fest der Völker (Teil I)" und "Fest der Schönheit (Teil II)", zusammen vier Stunden lang, werden Hitler zu Ehren an dessen Geburtstag erstmals öffentlich vorgeführt. Riefenstahl erfährt für die technisch hervorragenden Filme große internationale Anerkennung.

  6. 13. Feb. 2021 · Nina Gladitz deckt in ihrem neuen Buch die Methoden auf, mit denen Leni Riefenstahl ihren Regisseur Willy Zielke um die Urheberschaft an seinen Olympia-Fotos brachte. Neue Studie über Leni ...

  7. Leni Riefenstahl, die in »Tiefland« ihr ganzes beträchtliches Reichsmark-Vermögen investiert hatte, kann froh sein, wenn die ihr verbliebenen Gewinnanteile ausreichen, um die Gläubiger ...