Yahoo Suche Web Suche

  1. Schreibe jetzt kostenlos einen Lebenslauf für Deine perfekte Bewerbung. Wähle aus vielen Muster-Vorlagen und Designs. Schnell & einfach zum perfekten Lebenslauf.

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. September 1890 in Hadersdorf-Weidlingau, heute zu Wien ), war ein deutscher Staatsrechtslehrer, Soziologe und Nationalökonom . Inhaltsverzeichnis. 1 Biographie. 1.1 Leben in Dänemark. 1.2 Leben in Österreich. 2 Werk und Wirkung. 3 Lorenz von Stein-Gesellschaften. 4 Werke (Auswahl) 5 Literatur. 6 Weblinks. 7 Einzelnachweise. Biographie.

  2. Der am 15. November 1815 in Borby bei Eckernförde geborene Lorenz von Stein gehört zu den bedeutendsten Schleswig-Holsteinern des 19. Jahrhunderts und ist einer der bedeutendsten Theoretiker von Staat und Gesellschaft dieser Zeit.

  3. Lorenz von Stein (1815-1890) war einer der bedeutendsten Sozialwissenschaftler des 19. Jahrhunderts. Er studierte Rechtswissenschaft und Philosophie, arbeitete einige Jahre als freier Journalist, war Professor für Nationalökonomie an der Universität Wien und selbst als Unternehmer aktiv.

  4. www.lvstein.uni-kiel.de › de › lorenz-von-steinLorenz von Stein — LVS

    Lorenz von Stein. Der am 15. November 1815 in Borby bei Eckernförde geborene Lorenz von Stein darf, gemessen an der Fortdauer seines Wirkens, zu den bedeutendsten Schleswig-Holsteinern des 19. Jahrhunderts gezählt werden.

  5. Lorenz von Stein wurde in Borby bei Eckernförde in Dänemark am 15. November 1815 als uneheliches Kind der Anna Juliana Elisabeth Stein geboren. Mit sechs Jahren kam er in ein militärähnliches, pädagogisch geführtes Pflegeheim und konnte 1832 mit einem Stipendium des Königs auf die Lateinschule in Flensburg wechseln.

  6. Born on November 15, 1815 in Borby near Eckernförde, Lorenz von Stein was one of the most important Schleswig-Holsteiners of the 19th century and one of the most important theorists of state and society at the time.

  7. Lorenz von Stein wurde am 15. 11. 1815 in Eckernförde geboren und mit dem Namen Wasmer Jacob Lorentz in das Taufregister eingetragen, ohne dass dabei Vor- und Familiennamen klar zum Ausdruck gebracht worden wären. Seine Mutter war die Witwe Anna Elisabeth Stein, geb. Helms, sein Vater der Oberstleutnant Lorenz Jacob von Wasmer. Seit 1821 ...