Yahoo Suche Web Suche

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. Aus ihrer Ehe mit Ludwig Erhard ging die Tochter Elisabeth Friederike Marie (1925–1996) hervor, die 1952 den Sportfunktionär Hans-Jörg Klotz heiratete. Erhard lebte mit seiner Familie von 1953 bis zu seinem Tod in Gmund am Tegernsee (Bayern). [60]

  2. Im Dezember 1923 heiratete sie Ludwig Erhard. Amtlicher „Ehewohnsitz“ war Luise Erhards Heimatort Langenzenn, wo ihre Mutter und ihr Bruder – der inzwischen die väterliche Ziegelei übernommen hatte – lebten.

  3. 4. Februar: Ludwig Erhard wird in Fürth als Sohn des Textilwarenhändlers Wilhelm Philipp Erhard und seiner Frau Augusta, (Geburtsname: Hassold) geboren.

  4. 18. Mai 2018 · Tod Ludwig Erhards. Am 5. Mai stirbt Ludwig Erhard an Herzversagen. Nach einem Staatsakt im Deutschen Bundestag wird er am 12. Mai 1977 auf dem Bergfriedhof im oberbayerischen Gmund beigesetzt ...

    • (13)
  5. Der zweite Bundeskanzler der Bundesrepublik Deutschland, Ludwig Erhard, ist heute vor allem als der Vater des Wirtschaftswunders und der Sozialen Marktwirtschaft bekannt. Geboren wurde er am 4. Februar 1897 in Fürth.

  6. Ludwig Erhard fungierte von 1949 bis 1963 als erster Wirtschaftsminister der Bundesrepublik Deutschland und von 1963 bis 1966 als deren zweiter Bundeskanzler.

  7. 1. Jan. 2021 · Ludwig Erhard heiratete im Dezember 1923 die Volkswirtin Luise Schuster. Schuster war bereits einmal verheiratet gewesen und brachte eine Tochter mit in die Ehe.