Yahoo Suche Web Suche

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. 22. März 2023 · Ein internationales Forscherteam unter deutscher Beteiligung hat durch DNA-Analysen neue Erkenntnisse zum Gesundheitszustand des zeitlebens mit schweren körperlichen Gebrechen kämpfenden...

    • Zdfheute
  2. 23. März 2023 · Ludwig van Beethoven: Forschenden haben nach über 250 Jahren seine Todesursache ermittelt. Bildrechte: imago/Gemini Collection. Genetik Ludwig van Beethoven – was fünf Haarlocken über sein...

  3. 7. Dez. 2005 · Das Blei muss nicht die einzige Ursache für Beethovens Krankheit und frühen Tod sein, aber mit Sicherheit hat das giftige Metall seine Beschwerden verstärkt. Über die Quelle des Bleis kann man...

  4. Die Krankheit löste eine Krise aus, über die Beethoven 1802 in seinem Heiligenstädter Testament Zeugnis ablegte. Beethoven pflegte vielerlei Kontakte zu Frauen aus seinem Umfeld. Berühmt ist sein 1812 geschriebener Brief an die unsterbliche Geliebte, deren Identität bis heute nicht zweifelsfrei geklärt ist.

    • Beethoven Hatte Eine Erbliche Veranlagung für Leberzirrhose
    • Kein Beweis für Bleivergiftung Beethovens
    • Pikante Frage: War Beethoven Gar Kein Beethoven?

    Als Quelle dienten dabei nur ein paar Haarsträhnen, die allesamt aus Beethovens letzten Lebensjahren stammen. Diese wurden archäogenetisch untersucht, wie das Max-Plank-Institut für evolutionäre Anthropologie in seiner Pressemitteilung vom Mittwoch schreibt. Zusammen mit diversen anderen Forschungseinrichtungen – etwas der Universität Cambridge und...

    Die sogenannte "Stumpff-Locke": Aus ihr konnten die Forscher Beethovens gesamtes Genom sequenzieren | Bildquelle: Anthi TiliakouIm Rahmen der Voruntersuchungen stellten die Forschenden außerdem fest, dass die berühmte "Hiller-Locke" nicht von Beethoven stammt. Bislang war man der Überzeugung, der junge Musiker Ferdinand Hiller habe sie vom Kopf des...

    Ein pikantes Ergebnis förderten die Forschungen noch zu Tage. Vergleiche des Erbguts noch lebender Verwandter Beethovens mit der DNA des Komponisten legen nahe, dass es in Beethovens väterlicher Linie ein – wie es in der Pressemitteilung etwas spitzmündig heißt – "außereheliches Ereignis" gegeben haben muss. Einer von Beethovens biologischen Vorfah...

    • BR-KLASSIK
  5. 23. März 2023 · Woran starb der Komponist und an welchen Krankheiten litt er? Mithilfe von fünf Haarlocken fand ein internationales Forschungsteam Antworten – und deckte ganz nebenbei ein skandalöses Familiengeheimnis auf.

  6. 23. März 2023 · Einem internationalen Forschungsteam ist es gelungen, Ludwig van Beethovens Genom anhand von fünf Haarlocken des Komponisten zu entschlüsseln. Wir haben zusammengefasst, was nun über die Todesursache und weitere Erkrankungen bekannt wurde.