Yahoo Suche Web Suche

  1. Unser umfassender Guide für die besten Unterkunft Magdeburg im Jahr 2022. Schnell und einfach.

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. Die Stadt liegt an der Elbe und ist eines der drei Oberzentren des Landes. Mit 239.364 Einwohnern [3] (Stand 31. Dezember 2022) ist sie die zweitgrößte Stadt Sachsen-Anhalts und die fünftgrößte Stadt der neuen Bundesländer. Auf der Liste der Großstädte in Deutschland stand Magdeburg im Jahr 2022 auf Platz 32.

  2. 27. Mai 2019 · Typisch Magdeburg - 15 Fakten über Magdeburger. von Carmen Jahn. 27. Mai 2019. 11:24. 1. Leidenschaft für den Fußballclub "1. FC Magdeburg", der aktuell in die 3. Liga wiederabgestiegen ist. Der Magdeburger trägt dann gerne mal die Vereinsfarben blau/weiss. Expand. © E. Popova. FCM Fans. Die Fanliebe ist riesig. 2.

  3. Weg durch die Geschichte Der rasante Ritt durch Vergangenheit und Gegenwart lässt hinter den einzelnen Jahreszahlen die Geschichte Magdeburgs schlaglichtartig aufflackern. Zweimal zerstört, dreimal wieder aufgebaut, Epochen des Verderbens und des Glanzes. Durch den steten Willen zur Veränderung konnte sich eine selbstbewusste und vielschichtige Metropole entfalten. 805 Magdeburg erstmalig ...

    • magdeburg fakten1
    • magdeburg fakten2
    • magdeburg fakten3
    • magdeburg fakten4
    • magdeburg fakten5
  4. Die Chronik der Stadt Magdeburg weist viele verschiedene Seiten auf. Vom Sitz des ersten deutschen Kaisers zur völligen Zerstörung der Stadt durch Tilly, über den berühmten Bürgermeister und Erfinder Otto von Guericke bis zur Bombardierung im 2. Weltkrieg und dem folgenden Wiederaufbau hat Magdeburg einiges zu berichten.

    • Fläche und Flächennutzung Von Magdeburg
    • Bevölkerung Von Magdeburg
    • Arbeitssituation in Magdeburg
    • Wohnsituation in Magdeburg
    • Tourismus in Magdeburg
    • Steueraufkommen in Magdeburg
    • In Eigener Sache
    • Quellenangaben

    Magdeburg hat eine Gesamtfläche von 201,04 km² oder 20.103 ha (Hektar) und liegt damit auf Platz 106 der flächenreichsten Gemeinden in der Bundesrepublik Deutschland. Die Gesamtfläche teilt sich auf in 7.414 ha Siedlungsfläche, 2.134 ha Verkehrsfläche, 9.180 ha Vegetationsfläche und 1.376 ha Gewässerfläche. Zu den 9.180 ha Vegetationsfläche gehören...

    Die Gesamtbevölkerung von Magdeburg beträgt 239.364 Einwohner (Stand 31.12.2022), darunter 117.729 männliche und 121.635 weibliche Einwohner. Magdeburg liegt auf Platz 32 der bevölkerungsreichsten Gemeinden in der Bundesrepublik Deutschland. Bezüglich der Gesamtfläche von 201,04 km² ergibt sich eine Bevölkerungsdichte von 1190,63 Einwohnern pro km²...

    Es gibt in Magdeburg insgesamt 118.881 lohn- und einkommensteuerpflichtige Personen mit einem Gesamteinkommen von Euro. Von diesen 118.881 Beschäftigten sind 96.066 am Wohnort beschäftigt, darunter 50.889 männliche und 45.177 weibliche Beschäftigte (Stand 2018). Diese Einwohner arbeiten also in ihrem Wohnort Magdeburg selbst. Bei den übrigen Beschä...

    Es gibt in Magdeburg insgesamt 34.510 Wohngebäude. Darunter sind 20.283 Einfamilienhäuser, 2.235 Zweifamilienhäuser und 11.949 Mehrfamilienhäuser. Die gesamte Wohnfläche in Magdeburg beträgt 10.013.500 Quadratmeter (qm). Die Gesamtzahl an Wohnungen in Magdeburg liegt bei 142.617. Aufgeteilt nach der Anzahl der Zimmer ergeben sich folgende Zahlen: 1...

    In Magdeburg gibt es insgesamt 49 Beherbergungsbetriebe. Zu den Beherbergungsbetrieben zählen sowohl Hotels als auch Pensionen. Aber auch Campingplätze und Unterkünfte, die Gäste nur im Nebenerwerb beherbergen, zählen dazu. Insgesamt gibt es in diesen 49 Beherbergungsbetrieben 6.454 Betten, in der Behördensprache angebotene Schlafgelegenheiten gena...

    Den Gemeiden in Deutschland stehen verschiedene Steuerarten zu. Sie erhalten neben der Gewerbesteuer (abzüglich Gewerbesteuerumlage), der Grundsteuer A und der Grundsteuer B auch 15% des Aufkommens an Lohnsteuer und veranlagter Einkommensteuer und 12% des Aufkommens der Kapitalertragsteuer nach § 43, Abs. 1, Satz 1, Nummer 5-7 und 8-12 und § 43, Ab...

    Wir hoffen, dass Sie Ihre gesuchten Informationen finden konnten und dieser Artikel all Ihre Fragen zur Gemeinde Magdeburg beantworten konnte. Gerne dürfen Sie diese Daten auch für Ihre eigenen Publikationen verwenden, seien es Hausaufgaben in Schule, Ausbildung oder Studium, gedruckte oder digitale Publikationen, regionale Webseiten oder persönlic...

    Die in diesem Artikel verwendeten Daten stammen ausschließlich aus öffentlich zugänglichen Quellen des Bundes, der Länder und der Gemeinden und wurden für die Darstellung in der hier vorliegenden Form entsprechend aufbereitet. Die Rohdaten stammen von den Statistischen Ämtern des Bundes und der Länder. © Statistische Ämter des Bundes und der Länder...

  5. Die Geschichte der Stadt Magdeburg umfasst alle Epochen der deutschen Geschichte seit der fränkischen Zeit. Durch die zentrale Lage in Deutschland stand Magdeburg oft im Zentrum verschiedener Prozesse wie der Deutschen Ostsiedlung, des Fernhandels, der Reformation und Glaubenskriege, der Industrialisierung, der Zwangsarbeit im ...

  6. Magdeburg ist eine sehr grüne Stadt, viele Parks und Ausflugsziele in der Nähe sorgen für die entspannte Atmosphäre. Magdeburg ist ein tolles Städtereiseziel in Deutschland, das du super mit Erholung verbinden kannst. Bist du neugierig, was es in Magdeburg alles zu entdecken gibt?