Yahoo Suche Web Suche

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. Johannes Markus Meckel (* 18. August 1952 in Müncheberg, Brandenburg) ist ein deutscher Theologe und ehemaliger Politiker ( SDP, SPD ). Von 1990 bis 2009 war er Mitglied des Deutschen Bundestages, zuvor von April bis Oktober 1990 Mitglied der einzigen frei gewählten Volkskammer und von April bis August 1990 Minister für ...

  2. 25. Feb. 2021 · Seine politische Arbeit begann mit einem Höhepunkt: Markus Meckel war der letzte Außenminister der DDR und verhandelte 1990 den einheitsvorbereitenden Zwei-plus-Vier-Vertrag. Der Gründer...

  3. 2 plus 4: "Ihr könnt mitmachen, aber nichts ändern“. Markus Meckel. 16.10.2020 / 27 Minuten zu lesen. Vor über 30 Jahren, am 12. September 1990 wurde der „2+4-Vertrag“unterzeichnet. Er gilt heute auch als Friedensvertrag für Deutschland, denn er hob das Viermächtestatut auf, ermöglichte die Souveränität des vereinigten ...

    • Markus Meckel
  4. 2. Sept. 2022 · Markus Meckel steckt wie so viele seiner neuen DDR-Ministerkollegen in einem Dilemma. Ziemlich schnell braucht er, das "Greenhorn", wie er sich selbst im Rückblick nennt, zuverlässige, loyale...

  5. 22. Mai 2024 · Das Streben nach der Einheit in Freiheit und Demokratie, die vor 75 Jahren, im Kalten Krieg und der sich immer mehr manifestierenden Teilung Europas und der Welt nicht möglich war, bekam Verfassungsrang. Dafür hatte der alte Artikel 146 eine wesentliche Bedeutung.

  6. 15. Jan. 2020 · Markus Meckel, 1990 für kurze Zeit DDR-Außenminister nach den ersten freien Wahlen, hat dafür eine plausibel klingende Erklärung: Die DDR sei nun mal ein zentralistischer Staat gewesen. "Da ...

  7. 23. Mai 2024 · Für die ersten knapp 40 Jahre seines Lebens galt für Markus Meckel nicht das Grundgesetz, sondern die Verfassung der DDR. Für den letzten DDR-Außenminister war die Bedeutung des Grundgesetzes aber schon vor der Wiedervereinigung 1990 klar. Für ihn ist das Grundgesetz die beste Verfassung, die Deutschland je hatte.