Yahoo Suche Web Suche

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. Er wurde in Abwesenheit im Nürnberger Prozess gegen die Hauptkriegsverbrecher als eine von 24 Personen angeklagt, am 1. Oktober 1946 in zwei von drei Anklagepunkten schuldig gesprochen und zum Tode durch den Strang verurteilt. Jahrzehntelang hielt sich das Gerücht, Bormann sei die Flucht ins Ausland gelungen.

  2. 3. Mai 1998 · Gleich zweimal wurde Martin Bormann amtlich für tot erklärt. Doch die Spekulationen um den nach Adolf Hitler mächtigsten Mann der Nazi-Zeit hielten sich Jahrzehnte. Eine DNS-Analyse brachte...

  3. 12. Okt. 2022 · An seinen Vater erinnerte er sich in persönlicher Dankbarkeit, aber vom Politiker und Hauptverantwortlichen für die NS-Verbrechen, Martin Bormann, distanzierte er sich deutlich. Er drängte ...

    • Geschichte
    • Leitender Redakteur Geschichte
  4. 18. Nov. 2020 · Martin Bormann, "Sekretär des Führers", tauchte nach Kriegsende unter. Seine Leiche wurde 1973 in Berlin entdeckt und mittels DNA-Analyse identifiziert. Er hatte sich wohl selbst umgebracht. Auch Robert Ley, Leiter der "Deutschen Arbeitsfront", nahm sich noch vor Prozessbeginn das Leben.

    • (56)
  5. 1. Oktober: Bormann wird in Abwesenheit von dem Internationalen Militärgerichtshof in Nürnberg zum Tode verurteilt. Obwohl der ehemalige Reichsjugendführer Artur Axmann berichtet, er habe Bormanns Leiche gesehen, bleibt dessen Schicksal ungewiss.

  6. 11. März 2013 - Todestag von Martin Bormann, Sohn von Hitlers Sekretär Martin Bormann. Martin Bormann ist einer der ersten Nachfahren ranghoher Täter des Nationalsozialismus, der das...

  7. 16. Jan. 2007 · Berlin - Am 1. Oktober 1946 wurde im Nürnberger Justizpalast das Urteil im Hauptkriegsverbrecherprozess verkündet. Zwölf der Angeklagten wurden zum Tod durch den Strang verurteilt, einer von...