Yahoo Suche Web Suche

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. Mr. Deeds geht in die Stadt (Originaltitel: Mr. Deeds Goes To Town) ist eine US-amerikanische Liebeskomödie von Frank Capra aus dem Jahr 1936. Sie basiert auf der Kurzgeschichte Opera Hat von Clarence Budington Kelland . Inhaltsverzeichnis. 1 Handlung. 2 Hintergrund. 3 Synchronisation. 4 Kritiken. 5 Auszeichnungen. 6 Trivia. 7 Weblinks.

  2. 4. Juni 2023 · Oliver Armknecht. Komödie Romanze USA. Sonntag, 4. Juni 2023. „Mr. Deeds geht in die Stadt“ // Deutschland-Start: 1. Mai 1947 (Kino) // 19. April 2005 (DVD) Inhalt / Kritik. Credits. Trailer. Filmpreise. Kaufen / Streamen. Bislang führte Longfellow Deeds ( Gary Cooper) ein einfaches, aber glückliches Leben in einer Kleinstadt.

    • (7)
  3. Frank Capra schuf mit „Mr. Deeds geht in die Stadt“ ein frühes Hollywood-Meisterwerk und zeigt, dass ein reines Herz und eine starke Moral die wahren Schlüssel zum Glück sind. (Text: arte) Internationaler Kinostart 1936. Originalsprache: Englisch. Alternativtitel: Mister Deeds geht in die Stadt.

    • Frank Capra
    • Gary Cooper
  4. Mr. Deeds geht in die Stadt ist ein Film von Frank Capra mit Gary Cooper, Jean Arthur. Synopsis: Longfellow Deeds (Gary Cooper) ist ein einfacher und eher glückloser Glückskarten-Dichter in...

    • (3)
    • Gary Cooper, Jean Arthur, George Bancroft
    • Frank Capra
    • Robert Riskin
  5. 19. Apr. 2005 · Mr. Deeds geht in die Stadt ist ein Komödie aus dem Jahr 1936 von Frank Capra mit Gary Cooper und Jean Arthur. Aktueller Trailer zu Mr. Deeds geht in die Stadt. Komplette...

    • (188)
  6. Action. Spannung. Erotik. Longfellow Deeds (Gary Cooper), Tubaspieler und Grußkarten-Poet, sieht sein sorgenfreies Leben bedroht, als er zwanzig Millionen Dollar erbt. Sein Plan, das Geld an ...

  7. 19. Apr. 2005 · Longfellow Deeds (Gary Cooper) führt ein bescheidenes Leben als Schreiber von Grußkarten in einer Kleinstadt in Vermont. Eines Tages wird ihm mitgeteilt, dass sein Onkel Martin, ein...