Yahoo Suche Web Suche

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. Carlo Buonaparte, der Vater (Gemälde von Anne-Louis Girodet-Trioson, 1806) Napoleon wurde als Napoleone Buonaparte (korsisch Nabulione) in der Maison Bonaparte in Ajaccio auf der Insel Korsika geboren, die nach einem langen Unabhängigkeitskrieg gegen die Republik Genua von dieser 1768 an Frankreich verkauft worden war.

    • Was Machte Napoleon Als Herrscher Frankreichs?
    • Wie endete Seine Herrschaft?
    • Wer Waren Die Nachfahren Von Napoleon?

    Der Diktator Napoleon erließ neue Gesetze, die das Land zum Teil sehr modern machten. Aber vor allem führte er Kriege. So wurde Frankreich größer, und Napoleon herrschte auch über andere Länder. Dort nennt man die Zeit Franzosenzeit. In einigen Ländern machte er einen Bruder oder Schwager zum König oder Herzog. Doch zwei mächtige Länder in Europa k...

    Die unterdrückten Länder wehrten sich nun auch: Nach der Völkerschlacht bei Leipzig musste sich Napoleon aus Deutschland zurückziehen. Er musste die Herrschaft abgeben und versuchte, sich das Leben zu nehmen. Er überlebte jedoch und wurde auf die Insel Elba im Mittelmeer verbannt. Napoleon hatte Spione in ganz Europa und wusste deshalb gut über die...

    Mit 27 Jahren heiratete er Joséphine de Beauharnais. Gemeinsame Kind hatten sie keine. Napoleon adoptierte aber die Tochter Hortense und den Sohn Eugène aus der ersten Ehe von Joséphine. Dann aber ließ er sich scheiden und heiratete Marie-Louise von Österreich. Mit ihr zusammen hatte er im Jahr 1811 den Sohn Napoleon Franz Joseph Karl Bonaparte. Mi...

  2. Napoleons Großvater war Giuseppe Maria Buonaparte (1713-1763). Der korsische Politiker lernte seinen 1769 geborenen Enkel jedoch nicht mehr kennen. Im Jahr 1741 nahm er die genuesische Adelige Maria Saveria Paravasini (1715-1750) zur Frau, die ihm vier Kinder gebar, darunter Carlo Buonaparte, Napoleons Vater.

  3. Napoleon hatte einen älteren Bruder namens Joseph. Vor Josephs Geburt und nach Napoleons Geburt kamen insgesamt weitere vier Kinder zur Welt, die jedoch früh verstarben. Nach Napoleon wurden dann aber noch Lucien, Elisa, Louis, Pauline, Caroline und Jérôme geboren. Alle hatten eigentlich italienische Namen erhalten: Joseph hieß Guiseppe ...

    • napoleon bonaparte kinder namen1
    • napoleon bonaparte kinder namen2
    • napoleon bonaparte kinder namen3
    • napoleon bonaparte kinder namen4
    • napoleon bonaparte kinder namen5
  4. Napoleone, später Napoleon, wurde am 15. August 1769 als eines von dreizehn Kindern auf der Insel Korsika geboren. Die Familie Buonaparte gehörte zum Kleinadel, hatte also ein hohes Ansehen in der Gesellschaft. Der Vater arbeitete als Advokat, Richter und als Sekretär von Pascal Paoli, einem Kämpfer, der sich für die politische ...

    • Wiebke Plasse
  5. Napoleon Bonaparte, eigentlich Napoleone Buonaparte, kommt am 15. August 1769 in Ajaccio zur Welt, der Hauptstadt der Insel Korsika. Seine Familie stammt ursprünglich aus Italien und seine Eltern gehören zum niederen Adel. Sie ziehen ihre acht Kinder unter finanziellen Entbehrungen auf.

  6. Napoleon Bonaparte (1769 – 1821) war ein berühmter Kaiser von Frankreich und erfolgreicher Kriegsherr. Sein Ziel war die Eroberung ganz Europas — was ihm durch sein militärisches Geschick auch beinahe gelang. Seinen Durchbruch erreichte Napoleon mit der Französischen Revolution.