Yahoo Suche Web Suche

  1. amazon.de wurde im letzten Monat von mehr als 1.000.000 Nutzern besucht

    Kostenlose und einfache Rücksendungen für Millionen von Artikeln. Niedrige Preise, Riesenauswahl. Sicher bezahlen mit Kauf auf Rechnung.

    • Kundenservice

      Haben Sie Fragen?

      Wir helfen Ihnen gerne weiter.

    • Jetzt kaufen

      Bestellen Sie jetzt Ihre

      Bestellung auf Amazon.de!

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. Niels Henrik David Bohr war ein dänischer Physiker. Im Jahr 1913 stellte er das Bohrsche Atommodell auf. Er erhielt 1921 die Hughes-Medaille der Royal Society und den Nobelpreis für Physik im Jahr 1922 „für seine Verdienste um die Erforschung der Struktur der Atome und der von ihnen ausgehenden Strahlung“.

  2. Erfahre mehr über den dänischen Physiker Niels Bohr, der das Bohrsche Atommodell entwickelte und dafür den Nobelpreis für Physik erhielt. Lerne seine wichtigsten Stationen, seine Familie und seine wissenschaftlichen Leistungen kennen.

  3. Erfahren Sie mehr über das Leben und Werk von Niels Bohr, dem Begründer des bohrschen Atommodells und des Komplementaritätsprinzips. Lesen Sie über seine Kindheit, seine Ausbildung, seine Reisen, seine Leistungen und seine Erkenntnisse in der Atomphysik und der Erkenntnistheorie.

  4. Von 1916 bis 1919 war Niels Bohr Vorsitzender der Dänischen Physikalischen Gesellschaft und ab 1917 auch Mitglied der dänischen Akademie der Wissenschaften. 1918 formulierte er das Bohrsche Korrespondenzprinzip, welches den Zusammenhang zwischen der Quantentheorie und der klassischen Physik erklärte und darstellte, dass sich mit steigender ...

  5. Das Bohrsche Atommodell ist ein Modell, das den Aufbau eines Atoms beschreibt. Es basiert auf den Erkenntnissen von Rutherford und erweitert sie durch Quantenvorstellungen. Niels Bohr stellte drei Postulate auf, die den Aufbau eines Atoms erklären sollen.

  6. 2. Aug. 2013 · Erfahren Sie, wie Niels Bohr mit seiner Quantenregel die Energieniveaus im Wasserstoffatom berechnete und damit einen wichtigen Schritt zur modernen Quantenphysik machte. Lesen Sie auch, wie sein Modell von Sommerfeld erweitert wurde und welche Rolle es heute noch spielt.

  7. 2. Mai 2010 · Im Jahr 1922 erhielt Niels Bohr den Nobelpreis für Physik für seine bahnbrechenden Forschungen zur Struktur von Atomen und Strahlung. Diese Anerkennung festigte seinen Status als einer der einflussreichsten Physiker des 20. Jahrhunderts.