Yahoo Suche Web Suche

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. Niklas Luhmann war ein deutscher Soziologe und Gesellschaftstheoretiker. Als bedeutendster deutschsprachiger Vertreter der soziologischen Systemtheorie und der Soziokybernetik zählt Luhmann mit seiner Systemtheorie zu den Klassikern der Soziologie im 20. Jahrhundert.

  2. 1. Sept. 2023 · Niklas Luhmann betont dabei die Sinnkonstruktionsleistungen und damit einhergehende strukturbildende Funktion sozialer Systeme. Er verbindet dies mit einer radikalen Fassung des Arguments von funktionaler Differenzierung als wesentlichem Charakteristikum moderner Gesellschaften.

    • Michael Haus
    • michael.haus@ipw.uni-heidelberg.de
  3. 8. Okt. 2019 · Luhmann Systemtheorie: Deskriptiv und konstruktivistisch. Hauptkritikpunkt an Luhmanns Systemtheorie ist ihr deskriptiver Ansatz. Da sie lediglich Methoden zur Beschreibung der Welt liefere,...

  4. Die Luhmannsche Systemtheorie ist eine Spielart der Systemtheorie des deutschen Soziologen Niklas Luhmann, in welcher die Welt als grundlegend aus autopoietischen Systemen bestehend betrachtet wird, welche klar von ihrer Umwelt getrennt sind (von ihm Differenz genannt).

  5. Das Erkenntnisprogramm des Konstruktivismus und die unbekannt bleibende Realität. Niklas Luhmann

    • Niklas Luhmann
  6. In anderer Weise und radikaler als Habermas entsubjektiviert Luhmann die Ver-ständigungsgemeinschaft. Er sieht die Wissenschaft und in dieser den Konstruktivismus, der durch Beobachter konstituiert wird, als Funktionssystem der Gesellschaft.

  7. Ein Blick auf Niklas Luhmanns Systemtheorie rekonstruiert dann die Be- handlung von Ideologien in einer konstruktivistischen Theorie und zeigt, dass sie innerhalb dieser Theorie explizit als Variante von Konstruktion und die Wissens- soziologie als konstruktivistisches Unternehmen verstanden werden.