Yahoo Suche Web Suche

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. Nina GROSSER | Cited by 1,392 | of Martin Luther University Halle-Wittenberg, Halle (Saale) (MLU) | Read 46 publications | Contact Nina GROSSER.

  2. 1. Juni 2005 · Open Access. Oral presentation. Aspirin activates HO-1 expression in endothelial cells – role of. NO/cGMP. Nina Grosser* and Henning Schröder. Address: Department of Pharmacology, School of...

  3. Kati Erdmann 1 , Nina Grosser, Katrin Schipporeit, Henning Schröder Affiliation 1 Department of Pharmacology and Toxicology, School of Pharmacy, Martin Luther University, 06099 Halle (Saale), Germany.

  4. 1. Aug. 2003 · Nina Grosser 1 , Henning Schröder. Affiliation. 1 Department of Pharmacology and Toxicology, School of Pharmacy, Martin Luther University, Halle, Germany. PMID: 12829521. DOI: 10.1161/01.ATV.0000083296.57581.AE. Abstract. Objective: Aspirin is known to exert cytoprotection by presently unidentified mechanisms.

  5. www.philfak3.uni-halle.de › alumni › alumni-portraetsAlumni-Porträts - uni-halle.de

    • Dana Barz
    • Felix Behling
    • Oliver Böhm-Kasper
    • Susanne Borris
    • Jörg Otto Czimczik
    • Samir Faziki
    • Annegret Frindte
    • Dorothee Fuchs
    • Gregory Awiey Goc
    • Birger Hartnuß

    Leiterin Personal- und Organisationentwicklung Deutschland bei Sappi Studierte von Oktober 1992 bis 1999 im Diplomstudiengang Erziehungswissenschaften mit dem Schwerpunkt Erwachsenenbildung an der Martin-Luther-Universität Halle-Wittenberg Warum haben Sie sich damals für ein Studium in Halle entschieden? Ich habe zu dem Zeitpunkt bereits in Halle ...

    Wissenschaftlicher Mitarbeiter an der University of Essex (GB) Studierte von Oktober 2001 bis September 2005 im Magisterstudiengang Soziologie, Erziehungswissenschaften sowie Wirtschafts- und Sozialgeschichte an der Martin-Luther-Universität Halle-Wittenberg. Von 2004 bis 2010 Austauschstudent und später Masterstudent sowie Doktorand an der Univers...

    Prof. Dr., Hochschullehrer an der Universität Bielefeld Studierte von Oktober 1992 bis September 1997 im Diplomstudiengang Erziehungswissenschaften mit dem Schwerpunkt Erwachsenenbildung an der Martin-Luther-Universität Halle-Wittenberg Warum haben Sie sich damals für ein Studium in Halle entschieden? Ich habe zunächst an der Universität in Magdeb...

    Freiberufliche Erwachsenenbildnerin und Supervisorin (DGSv) Studierte von Oktober 1991 bis 1998 im Diplomstudiengang Erziehungswissenschaften mit dem Schwerpunkt Sozialpädagogik an der Martin-Luther-Universität Halle-Wittenberg Warum haben Sie sich damals für ein Studium in Halle entschieden? Ich wohnte damals in Merseburg und wollte aus familiäre...

    Mitarbeiter des Volkshochschulverbandes Mecklenburg-Vorpommern, Rostock Studierte von Oktober 1999 bis 2005 im Diplomstudiengang Erziehungswissenschaften mit dem Schwerpunkt Erwachsenenbildung an der Martin-Luther-Universität Halle-Wittenberg Warum haben Sie sich damals für ein Studium in Halle entschieden? Zum Studium habe ich mich aus verschiede...

    Studentische Honorarkraft bei der Jugendhilfe Göttingen e.V. Studierte von Oktober 2005 bis 2012 im Diplomstudiengang Erziehungswissenschaften mit dem Schwerpunkt Sozialpädagogik an der Martin-Luther-Universität Halle-Wittenberg Warum haben Sie sich damals für ein Studium in Halle entschieden? Der Studiengang Erziehungswissenschaften als eigenstän...

    Wissenschaftliche Mitarbeiterin an der Martin-Luther-Universität Halle-Wittenberg, Institut für Pädagogik Studierte von Oktober 2010 bis September 2012 im Bachelorstudiengang Erziehungswissenschaften/ Soziologie und von Oktober 2012 bis September 2015 den Masterstudiengang Erziehungswissenschaften an der Martin-Luther-Universität Halle-Wittenberg ...

    Sozialpädagogin und Seelsorgerin bei der Stiftung Marthahaus Studierte von Oktober 1995 bis 2001 im Diplomstudiengang Erziehungswissenschaften an der Martin-Luther-Universität Halle-Wittenberg Warum haben Sie sich damals für ein Studium in Halle entschieden? Aufgrund eines Freiwilligen Sozialen Jahres in Nordirland hatte ich den Wunsch, ein Studiu...

    Angestellter der Landeshauptstadt München (Stadtjugendamt München/Abteilung für unbegleitete minderjährige Flüchtlinge) Studierte von 1995 bis 2000 im Diplomstudiengang Erziehungswissenschaften mit dem Schwerpunkt Sozialpädagogik an der Martin-Luther-Universität Halle-Wittenberg Warum haben Sie sich damals für ein Studium in Halle entschieden? Ich...

    Referent in der Staatskanzlei Rheinland-Pfalz Studierte von Oktober 1990 bis 1995 im Diplomstudiengang Erziehungswissenschaften mit dem Studienschwerpunkt Sozialpädagogik an der Martin-Luther-Universität Halle Warum haben Sie sich damals für ein Studium in Halle entschieden? Ich habe 1990 ein Lehramtsstudium (Mathematik/Chemie) begonnen. Halle war...

  6. Professorin für Pädagogische Psychologie mit dem Schwerpunkt Sozialisation und Kultur an der Martin-Luther-Universität Halle-Wittenberg. 04/2016 - 03/2020. Post-doctoral fellow am College for Interdisciplinary Educational Research (CIDER), Berlin, Deutschland (finanziert durch das Bundesministerium für Bildung und Forschung, die Jacobs ...

  7. 5. Sept. 2003 · Nina Grosser 1 , Aida Abate, Stefanie Oberle, Hendrik J Vreman, Phyllis A Dennery, Jan C Becker, Thorsten Pohle, Daniel S Seidman, Henning Schröder Affiliation 1 Department of Pharmacology and Toxicology, School of Pharmacy, Martin Luther University, Wolfgang-Langenbeck-Str. 4, Halle (Saale) 06099, Germany.