Yahoo Suche Web Suche

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. 3. Dez. 2022 · Norwegisch ist eine nordgermanische Sprache und mit dem Schwedischen und Dänischen verwandt. Das norwegische Alphabet besteht somit aus 29 Buchstaben (26 „lateinische“ und 3 „nordische“) und wird manchmal auch als dänisch-norwegisches Alphabet bezeichnet.

  2. Die norwegische Sprache (Eigenbezeichnung norsk [nɔʃk] oder [nɔʀsk]), welche die beiden Standardvarietäten bokmål [ˈbuːkmɔːl] und nynorsk [ˈnyːnɔʃk] oder [ˈnyːnɔʀsk] umfasst, gehört zum nordgermanischen Zweig der indogermanischen Sprachen.

  3. Bokmål ist eine der beiden offiziellen Schriftsprachen in Norwegen und wird hauptsächlich in Osten und Süden des Landes verwendet. Es ist die am häufigsten verwendete Schriftsprache in Norwegen und hat eine größere Anzahl von Sprechern als Nynorsk. Bokmål wird in Schulen und Universitäten in Norwegen unterrichtet. Es wird auch in den ...

  4. 8. Feb. 2019 · Ö, das Å gleicht eher einem langen O. Während in der deutschen Sprache die Pünktchen auf den entsprechenden Zeichen Ä und Ö (und Ü) als „Variationen“ der ursprünglichen Buchstaben angesehen werden, gelten diese Zeichen im Norwegischen als „echte“ Buchstaben.

  5. 20. Jan. 2022 · #norwegisch #norwegischlernen #norwegischkursNorwegisch für Anfänger.Falls ihr Norwegisch lernen möchtet, seid ihr hier genau richtig. In diesem Video gehe i...

    • 10 Min.
    • 15,3K
    • Fjordliebe - Leben in Norwegen
  6. Norwegische Sprache (Sprachgeschichte, das Alphabet, die Aussprache der Konsonanten, Groß- und Kleinschreibung, Satzeichen und Kommasetzung in der norwegischen Sprache, norwegische Sprichwörter und Zungenbrecher)

  7. Für Deutsche ist das Norwegisch eine relativ einfach zu erlernende Sprache. Viele Worte ähneln denen der eigenen Muttersprache (herlig, fantastisk, reise, glass, krem, koste, sende, spise, høre); oder zumindest dem Englischen (også (sprich: ossoo) = also (auch), jeg (sprich: jäi) = I (ich)). Es gibt aber auch eine sprachliche Verwandschaft ...