Yahoo Suche Web Suche

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. Der Begriff Reichsparteitag wird heute allgemein auf die Parteitage der NSDAP bezogen, die von 1923 bis 1933 in der Weimarer Republik und nach der Machtübernahme der NSDAP in der Zeit des Nationalsozialismus stattfanden, zuletzt 1938.

  2. Gewalttätige Auseinandersetzungen mit Toten und Verletzten beim Reichsparteitag 1929 verschafften der NSDAP landesweit große Aufmerksamkeit. 1930 und 1931 verhinderte die sozialliberale Stadtregierung Nürnbergs NS-Versammlungen, 1932 fehlte der Partei das Geld.

  3. Die NürnbergerReichsparteitage“ der NSDAP während des Dritten Reiches gehören zu den größten Veranstaltungen der Nazi-Diktatur überhaupt. Hier inszenierte sich die Nazibewegung und ihren Führer im September jeden Jahres in einem mehrtägigen Spektakel von pseudoreligiösen Inszenierungen und Aufmärschen.

  4. Reichsparteitagsgelände wurde das Areal im Südosten Nürnbergs genannt, auf dem von 1933 bis 1938 die Reichsparteitage der NSDAP stattfanden. Der Gesamtentwurf für die Gestaltung des Geländes stammte in der Grundkonzeption von Albert Speer und im Detail von Walter Brugmann, der auch die Umsetzung planerisch leitete.

  5. Insgesamt acht Parteitage veranstaltet die NSDAP in Nürnberg, ein neunter soll am 2. September 1939 unter dem Motto "Reichsparteitag des Friedens" beginnen. Er wird Ende August überraschend...

  6. 6. März 2008 · Bis 1938 fanden alljährlich im September die Reichsparteitage der NSDAP statt. Die Veranstaltungen dauerten eine Woche und brachten bis zu eine Million Menschen aus Deutschland nach Nürnberg.

  7. 19. Aug. 2017 · Insgesamt acht Mal wurde der Reichsparteitag der NSDAP in Nürnberg abgehalten. Erst in einer Halle, dann auf der Zeppelinwiese. Diese bot einer halben Million Menschen Platz, um Hitlers...