Yahoo Suche Web Suche

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. SDB:AMD/ATI-Grafiktreiber. Dieser Artikel erklärt die Installation oder die Erstellung eines ' AMD/ATI Treibers für openSUSE Distributionen.

  2. AMDGPU is the next generation family of open source graphics drivers for newer AMD Radeon graphics cards based on the Graphics Core Next chips, ranging from GCN1 (Radeon HD 7730+) up to the latest graphics cards. Check which chip you have with this wikipage.

  3. AMD graphics (formerly ATI) is an important part of the openSUSE user experience. Here is short intro to used drivers, and links to configuration pages. Depending on the type of GPU ( Graphics Processor Unit) you have in your computer, properly configuring it may vary. To determine the type of GPU you have in your computer open a terminal and run:

  4. AMD portal edit. AMD Hardware. Troubleshooting; Compatibility List; Drivers. Open source: AMDGPU Radeon. Proprietary: AMDGPU-PRO AMD fglrx

  5. 1. Aug. 2011 · #1. Hallo zusammen. Habe hier unter OpenSuSE 11.4 x64 eine PCIe ATI Radeon 3870HD. Es wurde automatisch der radeon Treiber mit 3D Unterstützung installiert. Nur kommt mir 3D etwas behäbig vor. Sollte man, aus Geschwindigkeitsgründen, lieber diesen hier installieren?: http://en.opensuse.org/SDB:ATI_drivers. Wäre dieser unter 3D schneller?

  6. Liste von Programmen zur Unterstützung von Grafikkarten (Treiber) und zum Aufbau des X-Window-Systems. Ergänzende Pakete findet man auch unter Grafikwerkzeuge. Entdecken Sie weitere, ergänzende Programme in Ihrem YaST oder in der Paketsuche des OBS mit direkter Installationsfunktion. Anmerkung:

  7. 8. März 2011 · openSUSE 11.3 – proprietären Grafik-Treiber ATI Catalyst 11.2 als RPM installieren. …] Einleitung. ***** Wichtiger Hinweis zum ATI-Repo ***** Im ATI-Repo befindet sich noch der ältere ATI-Catalyst 10.6 (fglrx 8.741) Treiber. Daher empfehle ich den Treiber nicht unter openSUSE 11.3 zu installieren.