Yahoo Suche Web Suche

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. Operation Walküre - Das Wichtigste. Die Operation Walküre war ein Versuch des militärischen Widerstandes, das nationalsozialistische Regime zu stürzen. Essenziell für die Operation war das Stauffenberg Attentat, wobei Hitler, Himmler und Göring getötet werden sollten.

  2. Die Operation Walküre war eine der wenigen deutschen Versuche, sich gegen das Hitler-Regime zu stellen. Wie der Plan ablaufen sollte und was für Folgen er nach sich zog, erfährst du hier! Inhaltsübersicht. Operation Walküre einfach erklärt Wer war beteiligt? Der Plan der Operation Walküre Das Scheitern der Operation Walküre

  3. "Operation Walküre" Aufstand der Offiziere. Vernichtung des Widerstands. Beispielloser Schauprozess. Bilanz des Schreckens. Attentat auf Hitler. 20. Juli 1944, 12 Uhr 42: Rastenburg, Ostpreußen. In der Wolfsschanze, dem streng abgeriegelten Führerhauptquartier, beugt sich Adolf Hitler während einer Lagebesprechung über den schweren Eichentisch.

  4. Anfang Juli 1944 beschloss er, das Attentat bei einer Lagebesprechung in der "Wolfsschanze" selbst auszuführen. Zuvor waren bereits mehrere Versuche der Widerstandsgruppe gescheitert. Auch das Attentat am 20. Juli schlug fehl - und damit die gesamte Operation Walküre. Noch in derselben Nacht wurden Stauffenberg und weitere ...

    • Bundeszentrale Für Politische Bildung
  5. Gegen 15:45 Uhr auf dem Flugplatz Rangsdorf gelandet, forderte Stauffenberg Olbricht als Vertreter von Fromm fernmündlich auf, die „Operation Walküre“ anlaufen zu lassen. Der Walküre-Plan war ein offizieller, aber durch von Tresckow, Oberstleutnant i. G. Robert Bernardis und Stauffenberg für die Bedürfnisse des Staatsstreichs ...

  6. In diesem Erklärvideo auf meiner E-Learning Plattform wird erklärt, was Operation Walküre war. Du erfährst, wie ein Attentatsversuch auf Adolf Hitler geplant wurde und welche Rolle Stauffenberg dabei spielte. Nach dem Video verstehst du, wie die Operation abgelaufen ist und welche Konsequenzen sie hatte.

  7. "Operation Walküre" Die "Operation Walküre" war ursprünglich ein Notfall-Plan der Wehrmacht zur Unterdrückung eines Aufstandes durch die Bevölkerung, KZ-Häftlinge oder Kriegsgefangene....