Yahoo Suche Web Suche

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. Die Stadt Gelsenkirchen wird in fünf Verwaltungsbezirke unterteilt, die sich jeweils in mehrere Stadtteile gliedern. Nach § 2 der Hauptsatzung der Stadt Gelsenkirchen werden sie Stadtbezirk genannt.

  2. Informiere dich über die Stadtteile in Gelsenkirchen. Erhalte eine Übersicht der verschiedenen Stadtviertel und Postleitzahlen.

  3. Die Stadtteile bilden die fünf Stadtbezirke: Stadtbezirk Nord mit den Stadtteilen Buer, Hassel und Scholven. Stadtbezirk Ost mit den Stadtteilen Erle, Resse und Resser-Mark. Stadtbezirk West mit den Stadtteilen Horst und Beckhausen. Stadtbezirk Mitte mit den Stadtteilen Altstadt, Bismarck, Bulmke-Hüllen, Feldmark, Heßler, Schalke und Schalke-Nord.

  4. Gelsenkirchen liegt an den flachen Hängen des breiten Emschertales mit dem hier parallel verlaufenden Rhein-Herne-Kanal im Südwesten Westfalens. Die Kernstadt liegt südlich des Flusses bzw. Kanals, während die Stadtteile Horst und sieben aus Buer hervorgegangene Stadtteile nördlich der Gewässer am Vestischen Höhenrücken liegen.

  5. m.unser-stadtplan.de › Stadtplan › GelsenkirchenStadtplan Gelsenkirchen

    Die Kernstadt liegt südlich des Flusses bzw. Kanals, während die Stadtteile Horst und sieben aus Buer hervorgegangene Stadtteile nördlich der Gewässer am Vestischen Höhenrücken liegen.

  6. Die Stadt Gelsenkirchen wird in insgesamt 18 Stadtteile unterteilt, die sich in fünf Verwaltungsbezirke gliedern. Nach § 2 der Hauptsatzung der Stadt werden diese Stadtbezirk genannt.

  7. Themenkarte zur Darstellung von Geothemen der Stadt Gelsenkirchen (Bürgerauskunft)