Yahoo Suche Web Suche

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. Nachdem das Verhältnis zwischen Paula Becker und den Worpsweder Künstlern anfangs sehr zurückhaltend war, intensivierte sich ab März 1899 der Kontakt zu dem Ehepaar Helene, geborene Schröder (1868–1900), und Otto Modersohn sowie zu Heinrich Vogeler, unter dessen Anleitung sie im Sommer 1899 einige Radierungen schuf.

  2. 29. Juli 2018 · Paula Modersohn-Becker (8.2.1876–20.11.1907) gilt als eine Wegbereiterin der Klassischen Moderne und des Expressionismus in Deutschland. Mit ihrem kompromisslosen Werk wandte sie sich von der stimmungsvollen Landschaftsmalerei der Worpsweder Künstlerkolonie – und damit auch vom Werk ihres Ehemanns Otto Modersohn (1865–1943 ...

  3. 17. Okt. 2021 · 17. Oktober 2021. Paula Moder­sohn-Becker ganz privat. Von Julia Schmitz. Erst waren es nur die Gedanken der Künstlerin, die man in Briefen und ihrem Tagebuch lesen konnte. Dann kamen die Briefe und Tagebucheinträge von Otto Modersohn ans Licht. Wir haben mit seiner Enkelin Antje Modersohn über das bewegte Leben des Künstlerpaars gesprochen.

  4. 21. Nov. 2022 · Das Ehepaar Paula Becker und Otto Modersohn im Jahr 1902. Im Mai 1901 heiratet die damals 25-jährige Paula Becker in Worpswede den kurz zuvor verwitweten Maler Otto Modersohn. Die Ehe...

  5. 27. Nov. 2016 · Sogar ihr Ehemann, der Worpsweder Maler Otto Modersohn, mit dem Paula seit Mai 1901 verheiratet war, versuchte ihre Kunst zu stehen, was ihm durchaus Mühe bereitete. 1903 schrieb er in sein Tagebuch: „Sie haßt das conventionelle u. fällt nun in d. Fehler alles lieber eckig, häßlich, bizarr, hölzern zu machen. Die Farbe ist famos, aber die Form?

  6. 13. Jan. 2020 · In Worpswede studierte Becker die Figurenmalerei unter Mackense und lernte auch ihren zukünftigen Ehemann Otto Modersohn kennen. In Worpswede arbeiteten mehrere Künstlerinnen.

  7. 23. Sept. 2022 · KINDERZEITUNG. Kunstszene der Hansestadt 1 Bremens bekannteste Künstlerin. Hast du schon einmal von Paula Modersohn-Becker gehört? Sie war Künstlerin und lebte vor mehr als 130 Jahren in...