Yahoo Suche Web Suche

  1. amazon.de wurde im letzten Monat von mehr als 1.000.000 Nutzern besucht

    Entdecken tausende Produkte. Lesen Kundenbewertungen und finde Bestseller. Erhalten auf Amazon Angebote für persischstunden im Bereich DVD

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. Persischstunden (internationaler englischsprachiger Titel Persian Lessons) ist ein Filmdrama von Vadim Perelman, das im Februar 2020 im Rahmen der Filmfestspiele in Berlin seine Premiere feierte. Der Film basiert im Wesentlichen auf dem Inhalt der Erzählung Erfindung einer Sprache von Wolfgang Kohlhaase .

  2. 24. Sept. 2020 · Im deutschen Drama Persischstunden nimmt Lars Eidinger als KZ-Koch bei einem von den Nazis verfolgten Juden Unterricht, um nach Kriegsende ein Restaurant eröffnen zu...

    • (187)
  3. Persischstunden: Drama von "Haus aus Sand und Nebel"-Regisseur Vadim Perelman um einen jungen Juden, der sich als Perser ausgibt, um im KZ zu überleben.

    • (89)
  4. 24. Sept. 2020 · Als deutsche SS-Leute im Februar 1942 Juden in einem französischen Wald erschießen wollen, befindet sich auch der Belgier Gilles darunter. Für ein Stück Brot hat er von einem Leidensgenossen eine Ausgabe von »Die Mythen der Perser« erhalten.

  5. 12. Sept. 2020 · In „Persischstunden“ behauptet ein jüdischer Belgier Perser zu sein, um auf diese Weise der Ermordung durch die Nazis zu entkommen. Das Szenario ist originell, die Geschichte um einen Mann, der eine Sprache erfinden muss, um leben zu dürfen, zumindest teilweise auch spannend. Probleme in der Entwicklung des Stoffes und die ...

    • persischstunden 20201
    • persischstunden 20202
    • persischstunden 20203
    • persischstunden 20204
  6. In einem Konzentrationslager soll er dem Leiter der Lagerküche Farsi beibringen und sieht sich, da er die Sprache nicht beherrscht, zu dem gefährlichen Manöver gezwungen, Vokabeln zu erfinden und als Farsi auszugeben.

  7. Der Wohlgesinnte. Vadim Perelman gelingt mit Persischstunden über den Alltag und das Überleben in einem NS-Durchgangslager die schwierige Gratwanderung zwischen Grauen und Groteske. »Was für unter­schied­liche Dinge sind ihnen in den Lagern zuge­stoßen und angetan worden?