Yahoo Suche Web Suche

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. Richard Karl Freiherr von Weizsäcker (* 15. April 1920 in Stuttgart; † 31. Januar 2015 in Berlin) war ein deutscher Politiker ( CDU ). Von 1981 bis 1984 war er Regierender Bürgermeister von Berlin und von 1984 bis 1994 der sechste Bundespräsident der Bundesrepublik Deutschland. 1985 führte er mit seiner Ansprache zum 40.

  2. Fachbereich Mathematik. Prof. Dr. Heinrich von Weizsäcker. Kontakt. E-Mail: hvw (at) rptu.de. Forschungsgebiete. Forschungsschwerpunkte der Arbeitsgruppe Stochastik und reelle Analysis von Prof. Dr. von Weizsäcker sind. Stochastische Analysis, insbesondere Differenzierbare Maße, Diffusionen und Randwertprobleme.

  3. Richard von Weizsäcker ist Jurist, CDU-Politiker und von 1984 bis 1994 der sechste Bundespräsident der Bundesrepublik Deutschland. Er ist einer der politischsten und auch beliebtesten Bundespräsidenten. Seine Rede zum 40. Jahrestag des Kriegsendes gilt als Meilenstein in der öffentlichen Aufarbeitung des Nationalsozialismus in Deutschland.

  4. Geboren am 15. April in Stuttgart. 1937 – 1938. Abitur; Studium an den Universitäten Oxford und Grenoble. 1938 – 1945. Militärdienst. 1945 – 1949.

  5. Seit seinem Ausscheiden aus dem Amt bestätigte von Weizsäcker seinen Ruf als politischer Bundespräsident, indem er eine Reihe von Vorsitzen in verschiedenen Gremien innehatte, Vorlesungen hielt und weiterhin Stellung zu den aktuellen politischen Debatten nahm.

  6. Neben seiner Politik engagierte sich Richard von Weizsäcker außerdem im weltweiten Umweltschutz, der Welthungerhilfe und der politischen Stiftungsarbeit. Darüber hinaus setzte er sich gegen den anwachsenden Rechtsextremismus in den 90er Jahren ein.

  7. Heinrich Wolfgang Freiherr von Weizsäcker (* 29. März 1947 in Zürich) ist ein deutscher Mathematiker. Er war bis zu seinem Eintritt in den Ruhestand 2012 Professor für Mathematik an der Technischen Universität Kaiserslautern .