Yahoo Suche Web Suche

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. Seit 2011 arbeitet Robert Joseph Bartl als freischaffender Schauspieler an vielen deutschsprachigen Bühnen und machte sich in den letzten Jahren auch mit seinen Lesungen und der Zusammenarbeit mit Musikern einen Namen, darunter »Die Nachtigall des Zaren« für Sprecher und Countertenor auf der Münchner Residenzwoche und Franz von Poccis ...

  2. Since 2011, Robert Joseph Bartl has been working as a freelance actor for many German-speaking theatres and in recent years has also made a name for himself with his readings and his collaboration with musicians, including »Die Nachtigall des Zaren« for voice and counter-tenor at the Münchner Residenzwoche and Franz von Pocci's »Zaubergeige ...

  3. Gärtnerplatz Podcast Sie sind immer auf der Bühne, aber wir sehen sie nie, und wenn alles klappt, dann hören wir sie auch nicht. Für unsere Sänger und Sängerinnen, die jeden Tag in eine andere Rolle schlüpfen, sind sie sehr wichtig, es gibt keine Vorstellung und keine szenische Probe ohne sie: die Souffleusen.

  4. Ab 2011 war Robert Joseph Bartl als freischaffender Schauspieler tätig. Er arbeitete für Film und Fernsehen und hält szenische Lesungen wie Die Zaubergeige von Franz Graf von Pocci oder Die Nachtigall des Zaren von Christine Wunnicke. In der Spielzeit 2012/2013 kehrte er nach Wien zurück.

  5. 16. Jan. 2015 · Der „Tatort“-Pathologe Robert Joseph Bartl über seine Rolle im Musical „Cinderella“, das ab Samstag in einer Aufführung des Gärtnerplatztheaters in der Reithalle zu sehen ist

  6. Staatstheater am Gärtnerplatz: 2014: Nibelungen - born this way: Dietrich von Bern: Dieter Wedel: Nibelungenfestspiele Worms: 2013 - 2017: Ghetto: Puppenspieler Srulik: Christian Stückl: Münchner Volkstheater: 2013 - 2014: Unter der Treppe (staircase) Charles Dyer: Katrin Hiller: Volkstheater Wien: 2010: Dantons Tod: Camille Desmoulins ...

  7. Bereits während seines Studiums trat Robert Joseph Bartl am Wiener Burgtheater und bei den Wiener Festwochen als „Achill" in Penthesilea auf. Seit 2019 gehört zur zum festen Ensemble des Theaters in der Josefstadt in Wien.