Yahoo Suche Web Suche

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. 28. Jan. 2020 · Im Bereich "Wirtschaft" finden Sie Tabellen, Grafiken und Statistische Berichte zu aktuellen Wirtschaftszahlen der saarländischen Wirtschaft sowie, nach Berechnungen des Arbeitskreises "Volkswirtschaftlichen Gesamtrechnungen" (VGR), zum Bruttoinlandsprodukt, der Bruttowertschöpfung nach Wirtschaftsbereichen, dem Primär- und ...

  2. Wirtschaftliche und finanzielle Lage. Mit einem Bruttoinlandsprodukt von rund 38,5 Milliarden Euro befand sich das Saarland im Bundesländer-Ranking im Jahr 2022 mit dem niedrigsten Betrag auf...

  3. de.wikipedia.org › wiki › SaarlandSaarland – Wikipedia

    Bedeutendster wirtschaftlicher Bereich an der Saar ist heute die Automobilindustrie mit Ford in Saarlouis, zusammen mit der dazugehörigen Zuliefererindustrie mit Bosch, INA und Michelin in Homburg, ZF Friedrichshafen in Saarbrücken und Eberspächer in Neunkirchen. Dabei ist ZF mit knapp 9000 Mitarbeitern der größte Arbeitgeber in der ...

  4. 7. Dez. 2021 · Entwicklung der saarländischen Wirtschaft im Jahr 2021. Vorläufiger Jahresrückblick. Herunterladen (PDF, 160KB, Datei ist nicht barrierefrei) Externe Links: Statistikportal des Bundes und der Länder. Regionaldatenbank. Statistische Bibliothek. Statistik der Großregion SaarLorLux. Vorläufiger Jahresrückblick.

  5. Im Bereich "Wirtschaft" finden Sie Tabellen, Grafiken und Statistische Berichte zu aktuellen Wirtschaftszahlen der saarländischen Wirtschaft sowie, nach Berechnungen des Arbeitskreises "Volkswirtschaftlichen Gesamtrechnungen" (VGR), zum Bruttoinlandsprodukt, der …

  6. 15. Dez. 2023 · Vorläufiger Jahresrückblick: Die Entwicklung der saarländischen Wirtschaft in 2023. Der vorläufige Jahresrückblick der saarländischen Wirtschaft zeigt die Entwicklung in den verschiedenen Bereichen. Auch das Jahr 2023 war geprägt – wie das Vorjahr – von steigenden Kosten etwa in den Bereichen Energie, Lebensmittel oder Bauen.

  7. 30. März 2022 · Bruttoinlandsprodukt des Saarlandes 2021 real um 1,4 Prozent gestiegen. Die saarländische Wirtschaft nahm, nach den deutlichen Einbrüchen im Jahr 2020, im vergangenen Jahr wieder Fahrt auf. Die aufgrund der Pandemie weiterhin bestehende Zurückhaltung in der Nachfrage sowie Beeinträchtigungen durch globale ökonomische ...