Yahoo Suche Web Suche

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. Schönhausen ist eine Gemeinde im Landkreis Stendal in Sachsen-Anhalt. Sie ist Sitz der Verbandsgemeinde Elbe-Havel-Land, der weitere fünf Gemeinden angehören. Luftbild von Schönhausen

  2. Schönhausen ist die größte Gemeinde im Landkreis Stendal und ein dynamischer Teil der Verbandsgemeinde Elbe-Havel-Land. Wir bieten eine ausgezeichnete Infrastruktur mit Kindergärten, Schulen, einem Sportzentrum und vielfältigen Einkaufsmöglichkeiten.

  3. 31. Dez. 2021 · Gemeinde Schönhausen. Mitgliedsgemeinde der Verbandsgemeinde. Elbe-Havel-Land. Ortsteile. Hohengöhren, Hohengöhren-Damm, Schönhausen-Damm. Einwohnerzahl. 2 128 (31.12.2021) Fläche in Quadratkilometer. 74,10.

  4. www.altmark.de › die-altmark › hansestaedte-staedteSchönhausen/Elbe: Altmark

    Schönhausen (Elbe) ist die größte Gemeinde im Landkreis Stendal. Das Dorf liegt reizvoll in der Flusslandschaft der Mittelelbe. Als Geburtsort des ersten Reichskanzlers Otto von Bismarck hat es dadurch an Geschichtsträchtigkeit gewonnen und verfügt über das Bismarck-Museum und die Schönhausener Dorfkirche, als bedeutendster Nachfolgebau ...

  5. Gemeinde Schönhausen (Elbe) Der Ort in der beeindruckenden Landschaft der Elbe ist die größte Gemeinde im Landkreis Stendal. Seine Geschichte reicht in das frühe 13. Jahrhundert zurück, in dem er durch die Bischöfe von Havelberg gegründet und besiedelt wurde. Aus dieser Zeit stammt noch die 1212 geweihte romanische Backsteinkirche.

  6. www.landkreis-stendal.de › de › touristische-zieleDie Bismarck-Route - Stendal

    27. Jan. 2020 · Die "Bismarck-Route" verbindet Lebens- und Wirkungsstätten der über Jahrhunderte in der Altmark ansässigen bedeutenden brandenburg-preußischen Adelsfamilie. Wichtigste Station ist Schönhausen (Elbe), der Geburtsort des ersten deutschen Reichskanzlers, Fürst Otto von Bismarck.

  7. Besuche das Bismarck Museum im ehemaligen Torhaus des Schloss I in Schönhausen bei Stendal. Klicke hier und erfahre mehr über Otto von Bismarck!