Yahoo Suche Web Suche

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. Definition, Rechtschreibung, Synonyme und Grammatik von 'Schwiegersohn' ️ Auf Duden online nachschlagen ️ Wörterbuch der deutschen Sprache.

  2. Schwiegermutter · Schwieger · Schwiegervater · Schwiegertochter · Schwiegersohn · Schwiegereltern. Schwiegermutter f. ‘Mutter der Ehefrau’ (vom Ehemann aus benannt) oder ‘Mutter des Ehemannes’ (von der Ehefrau aus benannt), verdeutlichende Zusammensetzung (16. Jh., nd. twigermoeder, 15. Jh.) zu (im 18.

  3. Aussprache: IPA: [ ˈʃviːɡɐˌzoːn] Hörbeispiele: Schwiegersohn ( Info) Bedeutungen: [1] Ehemann der Tochter (oder bei Homosexualität auch des Sohnes) Herkunft: belegt seit dem 16. Jahrhundert; [1] strukturell: Determinativkompositum aus dem gebundenen Lexem Schwieger- und dem Substantiv Sohn.

  4. Was bedeutet Schwiegersohn? Schwiegersohn (Sprache: Deutsch) Wortart: Substantiv, männlich. Bedeutung/Definition. Ehemann der Tochter (oder bei Homosexualität auch des Sohnes) Artikel/Genus. Das grammatikalische Geschlecht ist maskulin, es heißt also der Schwiegersohn.

  5. Schwiegerkind bezeichnet den Ehepartner oder eingetragenen Lebenspartner der Tochter oder des Sohnes einer Person: Ihr Schwiegersohn ist der Ehemann ihrer Tochter oder der Lebenspartner ihres Sohnes, ihre Schwiegertochter die Ehefrau des Sohnes oder Lebenspartnerin der Tochter.

  6. Diesmal dreht sich alles um die „Wahlverwandtschaften“. Gemeint sind hier der angeheiratete Teil der Familie und die Taufpaten. Wir gehen der Frage nach, was hinter dem Wortbestandteil Schwieger- steckt und welche Bezeichnungen es für die Taufpaten gibt.

  7. Was bedeutet " Schwiegersohn "? [1] Ehemann der Tochter (oder bei Homosexualität auch des Sohnes) Bedeutung vorschlagen! Wortherkunft & Verweise. belegt seit dem 16. Jahrhundert; (1) strukturell: Determinativkompositum aus dem gebundenen Lexem Schwieger- und dem Substantiv Sohn. Wolfgang Pfeifer [Leitung]: Etymologisches Wörterbuch des Deutschen.