Yahoo Suche Web Suche

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. Sidereus Nuncius ist der Titel einer Schrift, die Galileo Galilei im März 1610 veröffentlichte und mit der er seinen Ruf als Astronom begründete [1]. Der Sidereus Nuncius wurde in lateinischer Sprache von Thomas Baglioni in Venedig gedruckt. Die Auflage betrug 550 Exemplare.

  2. 22. Feb. 2014 · Galilei-Werk war raffinierte Fälschung. Wie der Fall des Sidereus Nuncius zeigt, macht moderne Fälschungstechnik auch vor historischen Büchern nicht Halt. Ein im Jahr 2005 in New York aufgetauchtes Exemplar faszinierte durch Handzeichnungen, die Experten dem Astronomen Galileo Galilei zuschrieben. Handelte es sich hier etwa um die ...

  3. 11. Feb. 2014 · Das Ergebnis: Das New Yorker Exemplar des "Sidereus Nuncius", kurz auch SNML genannt, ist gefälscht. Was als wissenschafts- und kunsthistorische Sensation begann, endete in einer bitteren Erkenntnis – und als Kriminalfall.

  4. 22. Feb. 2014 · Letztlich lieferte der dunkle Fleck am unteren Rand des "P" im Wort "Priuilegio " (Detail 3) den ersten entscheidenden Hinweis auf die Fälschung des SNML. Dieser Fleck ist in einem 1964 in Pisa erschienenen Faksimile des "Sidereus Nuncius" enthalten, das auf fotografischem Wege hergestellt wurde.

  5. 1. Jan. 2020 · Der gefälschte „Sidereus Nuncius“ Galileo Galileis zwischen Original, Faksimile und Fälschung. January 2020. DOI: 10.5771/9783748907329-105. In book: Original - Kopie - Fälschung...

    • Henry Keazor
  6. 4. Juni 2014 · Zur Fälschung de s »Sidereus Nuncius« Die Entdeckung eines angeblichen Handexemplars des »Sidereus Nuncius« von Galilei im Jahre 2005 wurde nicht nur als Sensation gefeiert, sondern...

  7. 14. März 2020 · Im März 1610, vor 410 Jahren, veröffentlichte Galileo Galilei die Schrift Sidereus Nuncius. Im "Sternenboten" stellte der italienische Physiker seine Entdeckungen mit dem Teleskop vor.