Yahoo Suche Web Suche

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. Anmelden. Geben Sie Ihren Benutzernamen und Ihr Passwort ein, um sich anzumelden: Benutzername Passwort. Kontakt. Wie bekomme ich ein Benutzerkonto? Bei weiteren Fragen oder wenn Sie Verbesserungsvorschläge haben, können Sie sich gerne an unseren Support wenden: Telefon: +49 541 969 6666 (Mo-Fr: 9:00-14:00) E-Mail: virtuos@uni-osnabrueck.de.

    • Voraussetzungen
    • Sogo-Kalender
    • Sogo-Adressbuch
    • Sogo-Aufgaben
    • Sogo-Webmail

    Die SOGo Groupware kann von allen Personen genutzt werden, die über eine gültige Benutzerkennungverfügen.

    MitSOGo-Kalender lassen sich Termine in persönlichen und in öffentlichen Kalendern verwalten. Sie können anderen SOGo-Teilnehmern zugängig gemacht werden, um gemeinsam Termine zu koordinieren. Im folgenden Artikel finden sich Beispiele, wie Termine eingetragen, wie neue Kalender angelegt und wie diese Dritten zur Verfügung gestellt werden. Zusätzli...

    Das SOGo-Adressbuch kann genutzt werden, um Kontaktdaten in persönlichen und in öffentlichen Adressbüchern zu verwalten. Sie können anderen SOGo-Teilnehmern zugängig gemacht werden. Im folgenden Artikel finden sich Beispiele, wie Kontakte eingetragen, wie neue Adressbücher angelegt und wie diese Dritten zur Verfügung gestellt werden. Zusätzlich wir...

    Mit SOGo-Aufgabenlassen sich Aufgaben erstellen, die Kalendern zugewiesen werden. Wird ein Kalender von mehreren Personen genutzt, so werden die Aufgaben von allen beteiligten Personen gesehen und können in Abhängigkeit der gesetzten Benutzerrechte von diesen verändert, gelöscht oder nur gelesen werden. Im folgenden Artikel wird beschrieben wie Auf...

    SOGo-Webmail bietet über das Web einen direkten Zugang auf die persönliche Mailbox an der Universität Osnabrück. Es kann von beliebigen Browsern aus weltweit genutzt werden. Über die Webschnittstelle lassen sich E-Mails schreiben, versenden, löschen ... Zusätzlich können über das SOGo-Webmodul Abwesenheitsnachrichten und Weiterleitungeneingerichtet...

  2. Das Rechenzentrum setzt als Webmailserver, die Groupware SOGo ein. Über eine Webseite kann der Benutzer auf seine persönliche Mailbox an der Universität Osnabrück zugreifen. SOGo kann von beliebigen Browsern aus weltweit genutzt werden. Über SOGo werden Abwesenheitsnachrichten und Weiterleitungen eingerichtet.

  3. SOGo-Aufgaben. SOGo-Aufgaben ist ein Tool der SOGo-Groupware, die das Rechenzentrum allen Universitätsangehörigen anbietet. Das SOGo-Aufgaben-Tool ist neben der SOGo-Kalenderverwaltung eine von mehreren Modulen des SOGo-Groupwareservers. Das Rechenzentrum bietet zusätzlich die SOGo-Webmailschnittstelle an, mit der weltweit Zugriff auf die ...

  4. Das Rechenzentrum bietet zusätzlich die SOGo-Webmailschnittstelle an, mit der weltweit Zugriff auf die E-Mail-Konten der Universität besteht und das SOGo-Adressbuch, mit dem sich Adressen via Web verwalten lassen. Voraussetzung. Persönlichen SOGo-Kalender nutzen. SOGo-Anmeldung. Termine in SOGo eintragen und Teilnehmer einladen.

  5. SOGo-Einrichtung Outlook - Universität Osnabrück. Sie sind hier: Startseite > Fachbereich > EDV-Betreuung > Anleitungen & Hinweise > SOGo-Einrichtung Outlook. Outlook-Einrichtung mit SOGo-Synchronisation. Video zur Einrichtung von Outlook. Video zum Einschalten der Synchronisation von SoGo mit dem "CalDav Synchronizer" Schriftliche Anleitung.

  6. Login. Enter your Username and Password. Username: Password: Contact. How do I get a user account? If you have any questions or suggestions, please contact our helpdesk: Phone: +49 541 969 6666 (Mo-Fr: 9:00-14:00) eMail: virtuos@uni-osnabrueck.de.