Yahoo Suche Web Suche

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. Sophie Caroline Marie von Braunschweig-Wolfenbüttel (* 8. Oktober 1737 in Braunschweig; † 22. Dezember 1817 in Erlangen [1]) war durch Geburt eine Prinzessin von Braunschweig-Wolfenbüttel und durch Heirat Markgräfin von Brandenburg-Bayreuth.

  2. Lebensdaten. 1737 – 1817. Geburtsort. Braunschweig od. Wolfenbüttel. Sterbeort. Erlangen. Beruf/Funktion. Herzogin von Brandenburg.

  3. Sophie Caroline Marie von Braunschweig-Wolfenbüttel (* 8. Oktober 1737 in Braunschweig; † 22. Dezember 1817 in Erlangen) war durch Geburt eine Prinzessin von Braunschweig-Wolfenbüttel und durch Heirat Markgräfin von Brandenburg-Bayreuth. Sie war die nächstältere Schwester Anna Amalias von Weimar. Gemälde von Sophie Caroline Marie, um 1760.

  4. "Sophie Caroline Marie von Braunschweig-Wolfenbüttel (* 8. Oktober 1737 in Braunschweig; † 22. Dezember 1817) war durch Geburt eine Prinzessin von Braunschweig-Wolfenbüttel und durch Heirat Markgräfin von Brandenburg-Bayreuth. Sie war die nächstältere Schwester Anna Amalias von Weimar.

  5. Prinzessin von Braunschweig; A 2223 BRANDENBURG: Sophie Caroline Marie, Markgräfin von B.-Bayreuth, geb. Prinzessin von Braunschweig; Lebensdaten: Geb. 07.10.1737 in Wolfenbüttel Gest. 23.12.1817 in Erlangen: Biographische Informationen: Älteste Tochter von Herzog Carl I. von Braunschweig (1713–1780) [A 2588–2606] u. Philippine Charlotte ...

  6. Duchess Sophie Caroline Marie of Brunswick-Wolfenbüttel (German: Sophie Karoline Marie; 7 October 1737 – 22 December 1817) was Margravine of Brandenburg-Bayreuth by marriage to Frederick, Margrave of Brandenburg-Bayreuth.

  7. Sophie Caroline Marie, Brandenburg-Bayreuth, Markgräfin. Geboren: 7. Oktober 1737, Braunschweig. Gestorben: 23. Dezember 1817, Erlangen. Quelle: Wikimedia Commons.