Yahoo Suche Web Suche

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. 21. Juli 2023 · Im Zusammenhang mit dem Krieg Russlands in der Ukraine ist immer wieder von Ländern der ehemaligen Sowjetunion die Rede. Doch welche Staaten gehörten damals zur Sowjetunion?

  2. 9. Jan. 2023 · Russland Karte: Welche Länder haben zur Sowjetunion gehört und was ist die Nato-Grundakte? Die Sowjetunion ist 1991 zerfallen. Viele ehemalige Staaten haben sich der Nato angeschlossen.

    • l.liboschik@swp.de
    • 2 Min.
    • Leiterin BW-Desk
  3. Physische Karte der Sowjetunion. Auf ihrem Territorium verfügte die Sowjetunion über Kohle und Eisenerz als mineralische Rohstoffe, Erdöl und Erdgas als Energieträger und Rohstoffe der petrochemischen Industrie, Bunt- und Edelmetalle, Wasserkraft und landwirtschaftlich nutzbare Böden, darunter fruchtbare Schwarzerdeböden.

  4. 1. Russisch (RSFSR) Wsewolod Tarasewitsch/МАММ/MDF. Die Russische Republik, die nach der Revolution von 1917 und dem Untergang des Russischen Reiches entstand, war eigentlich die Wiege der...

  5. Hier finden Sie die Karten zur IzpB Sowjetunion II: 1953-1991.

    • Bundeszentrale Für Politische Bildung
  6. In Aserbaidschan, Belarus, Kasachstan, Turkmenistan und Usbekistan existieren seit nunmehr etwa zwei Jahrzehnten Diktaturen, in denen mittlerweile Wahlen nur symbolischen Charakter haben und die Medienfreiheit stark eingeschränkt ist.

  7. Die Sowjetunion (kurz SU, vollständige amtliche Bezeichnung: Union der Sozialistischen Sowjetrepubliken, kurz UdSSR, russisch Союз Советских Социалистических Республик (СССР)/Sojus Sowjetskich Sozialistitscheskich Respublik (SSSR) war ein zentralistisch regierter, föderativer Einparteienstaat, dessen Territorium sich über Osteuropa und den Kauka...