Yahoo Suche Web Suche

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. Die SUB Göttingen ist mit rund 9 Mio. Büchern, Zeitschriften, Karten, Handschriften und digitalen Medien eine der größten Bibliotheken in Deutschland.

  2. Die Zentralbibliothek der SUB Göttingen stellt Ihnen auf 22.000 Quadratmetern Hauptnutzfläche vielfältige Services einer modernen wissenschaftlichen Universalbibliothek zur Verfügung.

  3. Die Niedersächsische Staats- und Universitätsbibliothek Göttingen verfügt derzeit über einen Bestand von rund 9 Millionen Medieneinheiten, darunter rund 5,9 Millionen Bände, 1,6 Millionen Mikroformen, 50.000 lizenzierte elektronische Zeitschriften sowie 126.000 weitere digitale Bestände, 327.000 Karten und Pläne sowie mehr als 14.000 Handschriften, 3.100 Inkunabeln und 400 Nachlässe ...

  4. Die Niedersächsische Staats- und Universitätsbibliothek Göttingen. Mit der 1734 gegründeten SUB Göttingen wurde erstmals das Konzept einer modernen Forschungsbibliothek verwirklicht. Bereits im 18. Jahrhundert baute sie Bestände von nationalem wie internationalem Rang auf, die auch im weiteren Verlauf ihrer Geschichte kontinuierlich ...

  5. GöDiscovery – der Discovery-Service der Niedersächsischen Staats- und Universitätsbibliothek Göttingen. In GöDiscovery können Sie. Literatur und andere Medien finden. Elektronische Medien online lesen. Literaturangaben in verschiedenen Formaten exportieren.

  6. Die Niedersächsische Staats- und Universitätsbibliothek (SUB) Göttingen, 1734 als Forschungsbibliothek gegründet, gehört mit ihrem heutigen Bestand von 7,7 Millionen Medieneinheiten zu den größten Bibliotheken Deutschlands.

  7. Enthalten sind die Bestände der Niedersächsischen Staats- und Universitätsbibliothek Göttingen (Zentralbibliothek, Historisches Gebäude und Bereichsbibliotheken) und von Instituts- und Seminarbibliotheken (im Aufbau). Nicht enthalten sind in der Regel Aufsätze aus Büchern und Zeitschriften. Die Bestände sind in GöDiscovery nachgewiesen.