Yahoo Suche Web Suche

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. 5. Okt. 2022 · Bereits vor dem Ende des 19. Jahrhunderts erwähnt Svante Arrhenius erstmals, dass der Mensch den CO2-Gehalt der Atmosphäre erhöht. Der schwedische Chemiker erforscht den wärmenden Effekt von Kohlendioxid und seiner Konzentration in der Erdatmosphäre.

    • (193)
  2. 5. Sept. 2023 · Dass die Erde sich durch CO2 erwärmen würde, prognostizierte bereits 1896 der schwedische Physiker und Chemiker und spätere Nobelpreisträger Svante Arrhenius. Die Nachwuchswissenschaftlerin und Meteorologin Dr. Leonore Jungandreas erläutert im Interview, was genau der Schwede damals schon untersucht und herausgefunden hat ...

  3. Der schwedische Chemiker und Physiker Svante Arrhenius (1859–1927) ging einen Schritt weiter als Eunice Foote und John Tyndall. Er erkannte, dass der Mensch das Klima auf der Erde durch das Verbrennen fossiler Rohstoffe wie Kohle und Öl aktiv beeinflusst. Bereits 1896 sagte er eine globale Erwärmung aufgrund des steigenden CO

  4. Der schwedische Physiker und Chemiker Svante Arrhenius (1859–1927) war von Tyndalls Idee fasziniert, dass wechselnde Konzentrationen

  5. Svante August Arrhenius ( Aussprache [ ˌsvanːtə aˈɹeːniɵs ]; * 19. Februar 1859 auf Schloss Vik bei Uppsala; † 2. Oktober 1927 in Stockholm) war ein schwedischer Physiker und Chemiker. 1903 erhielt er den Nobelpreis für Chemie. Er wies nach, dass in Wasser gelöste Salze als Ionen vorliegen.

  6. Durch die aktuelle Diskussion um den menschgemachten Klimawandel hat sein Name zusätzlich an Bedeutung gewonnen. Denn er hat als erster die Auswirkung des Kohlendioxids auf die Temperatur am...

  7. 3. Dez. 2015 · Überlegungen zur Wärmewirkung von CO2 stellte auch der schwedische Chemiker und Nobelpreisträger Svante Arrhenius an. Das war sogar schon Ende des 19. Jahrhunderts. Doch damals ging es darum,...