Yahoo Suche Web Suche

  1. fom.de wurde im letzten Monat von mehr als 10.000 Nutzern besucht

    Karriere machen und neben dem Beruf studieren. Informieren Sie sich. Ein Studium an der FOM: flexibel, praxisnah und persönlich. Jetzt informieren.

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. Der Bachelorstudiengang Management and Technology bietet ein anspruchsvolles Betriebswirtschaftsstudium mit starken ingenieur-, natur- oder lebenswissenschaftlichen Bezügen. Homepage des Studiengang.

  2. Vor 4 Tagen · Als eine Exzellenzuniversität in Deutschland zählt sie international zu den renommiertesten Technischen Hochschulen der Welt. Studienangebot Bachelor, Master und mehr – das Studienangebot der TUM auf einen Blick.

  3. Wenn Sie sich nach dem Abschluss des Bachelorstudiengangs Ingenieurwissenschaften für die Berufstätigkeit entscheiden, dann eröffnen sich Perspektiven in vielen verschiedenen Bereichen. Dazu zählen neben Mechatronik und Verfahrenstechnik auch die Medizintechnik, Materialwissenschaften, Werkstofftechnik und Software Engineering.

  4. 29. Mai 2024 · Vernetzte Forschung und zukunftsorientierte Studienprofile: Die TUM School of Computation, Information and Technology (CIT) der Technischen Universität München (TUM) vereint die Disziplinen Mathematik, Informatik sowie Elektrotechnik und Informationstechnik.

  5. Die Kernbereiche sind die Natur- und Ingenieurwissenschaften sowie die Medizin. Sie werden ergänzt durch Mathematik, Informatik, die Sport- und Gesundheitswissenschaften, die Architektur und die Sozialwissenschaften (v. a. Wirtschaftswissenschaften, Lehrerbildung und Politikwissenschaft ). Inhaltsverzeichnis. 1 Standorte und Fakultäten.

  6. Dann beginne nach deinem Bachelorabschluss Lebensmittelchemie den gleichnamigen Master an der TU München! Der stark analytisch-chemisch ausgerichtete Studiengang vertieft und erweitert dein bereits vorhandenes Wissen.

  7. Gertrud Buchenrieder ist eine deutsche Expertin für Sozialforschung in Entwicklungsländern insbesondere in Afrika, sie ist Hochschullehrerin für Entwicklungsökonomie und -politik an der Universität der Bundeswehr München.