Yahoo Suche Web Suche

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. 27. Juni 2021 · Jahrzehntelang war der Wald Sperrgebiet. Walter Ulbricht, Erich Honecker und Erich Mielke machten hier Jagd auf Hirsche und Hasen. Das frühere Gästehaus von Carinhall in Döllnsee, 1940/41erbaut ...

    • ulbrichts letzter wohnort am döllnsee1
    • ulbrichts letzter wohnort am döllnsee2
    • ulbrichts letzter wohnort am döllnsee3
    • ulbrichts letzter wohnort am döllnsee4
  2. Walter Ernst Paul Ulbricht (* 30. Juni 1893 in Leipzig; † 1. August 1973 in Groß Dölln) war ein deutscher kommunistischer Politiker. Von 1950 bis 1971 prägte er den Aufbau der Deutschen Demokratischen Republik (DDR) und ihre Entwicklung zum sozialistischen Staat . Seit seiner Jugend in der sozialistischen Arbeiterbewegung Deutschlands ...

  3. Der lang gezogene Döllnsee nördlich von Berlin muss es den Diktatoren angetan haben. Hier ließ sich nicht nur die Nummer 2 der Nationalsozialisten, Hermann Göring, eine luxuriöse Residenz errichten. Auch SED-Chef Walter Ulbricht zog sich hierhin zurück – in Görings einstiges Gästehaus.

  4. 1. Aug. 2013 · Ulbrichts letzter "Wunsch" Die Nachricht vom Ableben Ulbrichts, der nach seinem Sturz als Parteichef im bedeutungslosen Amt des Staatsratsvorsitzenden geblieben war, traf am frühen Nachmittag...

  5. 25. Aug. 2023 · Am 1. August 1973 starb Walter Ulbricht im Gästehaus der DDR-Regierung am Brandenburger Döllnsee an den Folgen eines Schlaganfalls. Zu der Zeit fanden in Ost-Berlin gerade die Weltfestspiele der Jugend & Studenten statt. Trotz der Todesnachricht ging das Fest weiter. Sein Staatsbegräbnis fand erst danach, am 7. August, statt.

    • Gerald Praschl
  6. www.spiegel.de › politik › gitter-im-schlot-a-24f49036-0002Gitter im Schlot - DER SPIEGEL

    Heute ist die »Schorfheide« in der Mark Brandenburg wiederum Domizil eines Staatsmanns: Am Großen Döllnsee, nahe den Trümmern der 1945 gesprengten Göring-Residenz »Karinhall«, ließ sich...

  7. 29. März 2022 · Leipziger Persönlichkeiten – Walter Ulbricht. Walter Ulbricht 1950. Walter Ernst Paul Ulbricht wurde am 30. Juni 1893 in Leipzig als erstes Kind des Schneiders Ernst August Ulbricht und dessen Ehefrau Pauline Ida im Haus Gottschedstraße 25 geboren. In dasselbe Haus zog 1899 Gustav Stresemann als Student ein.