Yahoo Suche Web Suche

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. 1. März 2017 · (2) abändern, modifizieren (durch das Hinzufügen oder Streichen oder die Veränderung von Details) verändern. Er will sich (beruflich) verändern. Ich brauche eine Veränderung. ändern und verändern. Du hast dich sehr geändert/verändert. Bei uns hat sich eigentlich nicht viel geändert/verändert.

  2. 25. Apr. 2017 · "Ändern" und "verändern" unterscheiden sich bezüglich Absicht, Grad der Änderung und zeitlicher Betonung. Im Prinzip kann man immer "ändern" oder "verändern" verwenden, man ändert (verändert?) damit allerdings immer wie die Aussage letztendlich aufgefasst wird. Beispiele: Der Kurs des Schiffs wurde geändert.

  3. Rechtschreibung. ⓘ. Worttrennung. ver|än|dern. Beispiele. sich verändern; unter veränderten Bedingungen. Bedeutungen (3) ⓘ. (im Wesen oder in der Erscheinung) anders machen, ändern (1a), umgestalten. Beispiele. sie will die Welt verändern. dieses Erlebnis hat ihn, sein Leben [von Grund auf] verändert.

  4. 29. Jan. 2017 · Generally, ändern refers to something being changed or altered. Verändern refers to something being transformed or transmuted. Eg In der katholischen Kirche werden das Brot und der Wein in den Körper und das Blut Christi verändert, aber in der evangelischen Kirche ändern sich das Brot und der Wein symbolisch in den Körper und das Blut ...

  5. 29. Jan. 2017 · Basically, from this post specifically, apparently "ändern" is used more for "casual" changes, in the sense of effecting a change onto something pre-existing, whereas "verändern" implies a more severe modification, even suggesting total replacement.

  6. 5. Juli 2013 · Zur Bedeutung und zum Gebrauch von ändern findet sich im Duden. Universalwörterbuch (S. 140) folgender Eintrag: 1a) [durch Hinzufügen oder Streichen, durch Veränderung von Details] abändern, modifizieren. Beispiel. (1) Einen Text ändern. (2) Daran ist nichts zu ändern (damit muss man sich abfinden).

  7. Bedeutungen. 1. etw. in eine andere, von der bisherigen verschiedene Form, Beschaffenheit, Zusammensetzung, Ordnung bringen, etw. umgestalten, umwandeln. Beispiele: die Rohstoffe werden im Arbeitsprozess verändert. die bestehenden Verhältnisse verändern. die Entdeckungen Einsteins haben unser Weltbild grundlegend verändert. ... 7 weitere Beispiele.