Yahoo Suche Web Suche

  1. Bei uns finden Sie zahlreiche Produkte von namhaften Herstellern auf Lager. Wähle aus unserer Auswahl an Büchern aus der Kategorie Politik & Geschichte.

  2. idealo.de wurde im letzten Monat von mehr als 1.000.000 Nutzern besucht

    Hier geht es zu unseren aktuell besten Preisen für Volkspolizei. idealo ist Deutschlands größter Preisvergleich - die Nr. 1 für den besten Preis!

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. Deutsche Volkspolizei. Die Volkspolizei, Abkürzung VP, amtlich DVP, war in der Sowjetischen Besatzungszone und der Deutschen Demokratischen Republik die zentralistisch organisierte Polizei, die im Laufe der Zeit verschiedene Umstrukturierungen erfuhr. [1]

  2. Die Deutsche Volkspolizei war die zentralistisch organisierte Polizei in der Sowjetischen Besatzungszone und der Deutschen Demokratischen Republik. Sie entstand aus der DVdI und unterlag der SMAD und der SED, war für verschiedene Polizeibereiche zuständig und hatte einen Betriebsschutz.

    • volkspolizei1
    • volkspolizei2
    • volkspolizei3
    • volkspolizei4
    • volkspolizei5
  3. Die Volkspolizei in der DDR war ab den 1960er Jahren militärisch organisiert. Nach 1990 mussten sich auch die Volkspolizisten im wiedervereinigten Deutschland zurechtfinden. Kein sanfter Übergang.

  4. en.wikipedia.org › wiki › VolkspolizeiVolkspolizei - Wikipedia

    The Deutsche Volkspolizei (DVP, German for "German People's Police"), commonly known as the Volkspolizei or VoPo, was the national uniformed police force of the German Democratic Republic (East Germany) from 1945 to 1990.

  5. 8. Dez. 2021 · Eine Geschichte, die kaum jemand kennt. Obwohl die Volkspolizei eine der entscheidenden Stützen des DDR-Regimes war, ist ihr Weg in das vereinte Deutschland von der Öffentlichkeit bisher ...

  6. 18. Mai 2021 · Jahrestag der DDR, am 7.10.1989, war die Berliner Volkspolizei extrem brutal gegen friedliche Demonstranten vorgegangen. Ein Jahr später befragen Reporter Polizisten dazu.

  7. 8. Juli 2020 · Januar 1956 wurden außerdem alle waffentragenden Verbände und Einheiten in der Sowjetischen Besatzungszone/DDR unter dem Begriff "Deutsche Volkspolizei" (DVP) subsumiert.